Abbiegeunfälle mit Lkw: BGL begrüßt die politischen Initiativen von Bundesverkehrsminister Scheuer und Bundesrat ausdrücklich
Comments are closed
B+S und animonda engagieren sich für den Bienenschutz
Nachhaltigkeit im Fokus des Gemeinschaftsprojekts/Gleichgewicht des Ökosystems erhalten/Zehn Bienenstöcke am Standort Borgholzhausen
Die B+S GmbH Logistik und Dienstleistungen und die animonda petcare GmbH machen sich gemeinsam mit dem Imker Martin Schulz für den Erhalt der vom Aussterben bedrohten Honigbiene stark. Seit April stehen am B+S-Hauptsitz in Borgholzhausen zehn Stöcke mit... weiterlesen →
Comments are closed
Neue Auflage: Verordnung einer Krankenbeförderung
Ab sofort ist die neue Auflage „Verordnung einer Krankenbeförderung“ im Verlag Heinrich Vogel verfügbar. Die 5. Auflage wurde auf den neuesten Stand gebracht und berücksichtigt die jüngste Aktualisierung der Krankentransport-Richtlinie, die am 23.12.2017... weiterlesen →
Comments are closed
Europäisches Parlament lehnt Streichung des grenzüberschreitenden Verkehrs aus der EU-Entsenderichtlinie ab
Deutsches Transportgewerbe kann weiter auf mehr Fairness im europäi-schen Transportmarkt hoffen
Heute hat das Plenum des Europäischen Parlaments über Teile des von der EU-Kommission vorgelegten Mobilitätspakets abgestimmt. Entge-gen dem Votum des Verkehrsausschusses vor einer Woche lehnten es die Abgeordneten mit deutlicher Mehrheit ab, grenzüberschreitende... weiterlesen →
Comments are closed
Im Streit um Blockabfertigungen an der deutsch-österreichischen Grenze ist keine Lösung absehbar
BGL begrüßt Schulterschluss durch Bundesverkehrsminister Scheuer
Ganz offensichtlich stehen sich Deutschland und Tirol in Sachen Blockabfertigungen einfahrender Lkw an der österreichisch-deutschen Grenze durch Tiroler Beamte auf Dauer unvereinbar gegenüber. Während der Tiroler Landeshauptmann Günther Platter sich... weiterlesen →
Comments are closed
Zwei Mal 2500 Tonnen mit nur einem Operator: Silamas setzt auf Goldhofers Hydronic-System
Der thailändische Transportspezialist Silamas mit Stammsitz in Samuthprakan zählt über 550 Goldhofer-Achslinien zu seinem Fuhrpark und ist einer der größten und wichtigsten Kunden des Memminger Weltmarktführers für Schwerlast- und Spezialtransporte in... weiterlesen →
Comments are closed
Logistik-Spezialist Simon Hegele migriert auf die MobileIron-Plattform
MobileIron (NASDAQ: MOBL), die sichere Grundlage für modernes Arbeiten, gibt heute bekannt, dass der Logistik-Dienstleister Simon Hegele die Migration auf die MobileIron-Plattform abgeschlossen hat, um seine Logistik-Lösungspakete auch in Sachen Mobile... weiterlesen →
Comments are closed
Dr. Tobias Riege zum ordentlichen Vorstandsmitglied der ACCF gewählt
Air Cargo Community Frankfurt macht durch die Wahl die bisherige Interimsmitgliedschaft von Dr. Riege offiziell
Während der ordentlichen Mitgliederversammlung am 7. Juni 2018 wählte das stimmberechtigte Gremium der Air Cargo Community Frankfurt (ACCF) Dr. Tobias Riege offiziell zum Mitglied des Vorstandes. Nachdem Dr. Riege dieses Amt schon seit Anfang des Jahres... weiterlesen →
Comments are closed
BGL zum Antrittsbesuch beim neuen Logistikbeauftragten der Bundesregierung Steffen Bilger
Kernbotschaft von Prof. Dr. Dirk Engelhardt: Deutschland steuert in einen Versorgungskollaps
Die Auswirkungen des zunehmenden Fahrermangels auf die Versorgungssicherheit der Gesellschaft sowie das derzeit in Brüssel und Straßburg diskutierte EU-Mobilitätspaket waren die zentralen Themen des Antrittsbesuchs der BGL-Spitze beim neuen Logistikbeauftragten... weiterlesen →
Comments are closed
Nach Übernahme und Neuausrichtung: Sievert Gass GmbH auf Erfolgskurs
Integration in Sievert-Gruppe abgeschlossen | Leistungsportfolio und Kundenbasis deutlich ausgebaut | Fokussierung auf internationale Entsorgungslogistik
Drei Jahre nach der Übernahme durch die Sievert Handel Transporte GmbH (sht) stehen die Zeichen bei der Sievert Gass GmbH auf Wachstum. Über den Logistikdienstleister mit Sitz in Hausach (Baden-Württemberg), der inzwischen voll in den Unternehmensverbund... weiterlesen →
Comments are closed