Wolters Kluwer Transport Services, der führende europäische Anbieter von Transport-Management-Software und -Services gibt bekannt, dass die unternehmenseigene TMS-Lösung Transwide in der Jahresbestenliste von Food Logistics, einer US-Fachzeitschrift für die globale Lieferkette in der Lebensmittel- und Getränkebranche, unter den Top 100 aufgeführt wird. Für Transwide ist dies die zweite Anerkennung durch eine US-Branchenzeitschrift in den vergangenen Monaten, nachdem die Lösung bereits im Mai unter den Top 100 der Logistik-IT-Anbieter von Inbound Logistics geführt wurde.
Deutliche Bestätigung
Der Großteil der Transwide TMS-Benutzer ist in den Branchen FMCG/Lebensmittel & Getränke sowie Industrieprodukte tätig, für die Wolters Kluwer Transport Services über umfassende Erfahrung in Bezug auf schnelle, einfache und weltweite Bereitstellung sowie zur raschen Erzielung des ROI verfügt. Transwide hat sich für Kunden im Lebensmittel- & Getränkebereich als äußerst hilfreich bei der Bewältigung von Branchen- und Logistikherausforderungen – wie beispielsweise schwindende Kapazitäten bei Straßentransporten (LKW), verstärkte staatliche Regulierung sowie neue aufsichtsrechtliche Anforderungen bezüglich der Sicherheit von Lebensmitteltransporten – erwiesen.
„Für uns ist die Anerkennung für unser Transwide TMS durch die Zeitschrift Food Logistics eine große Ehre“, meint Fabrice Maquignon, Geschäftsführer von Wolters Kluwer Transport Services. „Zum zweiten Mal binnen sechs Monaten erfahren wir Wertschätzung für unsere kontinuierlichen Investitionen in die Entwicklung unserer Transwide-Lösung und unsere entschlossene Unterstützung der Erhöhung des Mehrwertes bei Unternehmen aus den Branchen FMCG/Lebensmittel & Getränke. In Kürze planen wir die Einführung weiterer innovativer Komponenten.“
Substanzielle Vorteile für die Lebensmittel- & Getränkebranche
Seit mehr als zehn Jahren beobachten die Herausgeber von Food Logistics einflussreiche Software- und Technologieanbieter, die für die globale Lieferkette in der Lebensmittel- und Getränkebranche eine wichtige Rolle spielen. Die Branche profitiert auf vielfältige Weise von deren Produkten, beispielsweise durch die Verringerung von Lebensmittelabfällen, die Verlängerung der Haltbarkeitsdauer oder den sicheren und hygienischen Transport von Gütern bei gleichzeitiger Gewährleistung der Einhaltung aufsichtsrechtlicher Anforderungen.
„Software und Technologie haben einen immensen Einfluss auf die globale Lieferkette in der Lebensmittelbranche“, betont Lara L. Sowinski, Chefredakteurin von Food Logistics. „Anbieter von Software-Lösungen, Hersteller von Ausrüstungsgegenständen und zahlreiche technologische Innovationen unterstützen das Wachstum in unserer Branche und tragen gleichzeitig zur Senkung der Betriebskosten bei. Dadurch wird die Produktivität erhöht und die Transparenz vom Erzeuger bis hin zum Verbraucher wird gestärkt.“
Die in den Top 100 von FL vertretenen Unternehmen finden Sie in der Ausgabe November/Dezember 2014 von Food Logistics sowie online unter www.foodlogistics.com.
Weitere Angaben finden Sie auf der WKTS-Website www.wktransportservices.com außerdem erhalten Sie Echtzeitnachrichten zur geschäftlichen Tätigkeit der Gruppe über den Twitteraccount @WK_TS.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wolters Kluwer Transport Services GmbH
Luxemburgerstraße 449
50939 Köln
Telefon: +49 (172) 2944296
Telefax: +49 (6131) 98201752
http://www.wktransportservices.com
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Wolters Kluwer Transport Services GmbH
- Alle Meldungen von Wolters Kluwer Transport Services GmbH
Comments are closed.