Sicherheit von Containertransporten via Bremerhaven in die USA im Fokus von Hafenressort und ISL

Europäisches Logistikprojekt ‚CASSANDRA‘ untersucht den Datenverkehr auf dem Containerterminal Bremerhaven

Pressemeldung der Firma Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL)

Diese Meldung wurde als PDF-Datei gespeichert. Bitte benutzen Sie den Link, um die Datei zu betrachten.

http://www.pressebox.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL)
Universitätsallee 11-13
28359 Bremen
Telefon: +49 (421) 22096-0
Telefax: +49 (421) 22096-55
http://www.isl.org

Das ISL - Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik wurde 1954 in Bremen gegründet. Mit der Verbindung von Tradition und moderner Wissenschaft haben wir uns seither als eines der europaweit führenden Institute für maritime Forschung, Beratung und Know-how Transfer positioniert. Rund 60 Mitarbeiter bearbeiten heute an den Standorten Bremen und Bremerhaven in interdisziplinären Teams Projekte aus der ganzen Welt. Ob in China und Südostasien, Saudi-Arabien und Dubai oder Russland und der Ukraine, ob es um logistische Systeme, maritime Wirtschaft und Verkehr oder um Informationslogistik geht - im Auftrag unserer öffentlichen und privatwirtschaftlichen Projektpartner im In- und Ausland sorgen wir dafür, dass aus innovativen Ideen praxistaugliche Lösungen werden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.