Dringend vormerken! „Perspektive Logistikcontrolling“ am 02. Februar 2012 im Hamburger East Hotel

Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe der PTSGroup zum Thema "Logistikcontrolling" findet in Hamburg seine Fortsetzung. Nicht nur eine Präsentation der Ergebnisse eines beeindruckenden Referenzprojekts der PTSGroup durch Armin Zahner, Leiter IT DPD Systemlogistik... weiterlesen →
Comments are closed

BYOD: SMILOG bringt SAP auf alle mobilen Geräte

Mit der Softwarelösung smiScanWeb von SMILOG können ab sofort alle mobilen Geräte, Tablet-PC’s und Smartphones SAP® nutzen – unabhängig vom verwendeten Betriebssystem.

Egal, ob ein mobiles Gerät mit dem Betriebssystem iOS von Apple®, Android von Google® oder Windows® Phone 7 von Microsoft® zum Einsatz kommt: Mit smiScanWeb von SMILOG können mobile SAP®-Transaktionen ab sofort problemlos unternehmensweit genutzt werden.... weiterlesen →
Comments are closed

Sievert Handel Transporte übernimmt die SBT Sievert Benthack Transporte komplett

Ehemaliges Gemeinschaftsunternehmen wird in Eigenregie fortgeführt / Vollständiger Erwerb der restlichen Gesellschafteranteile / Firmenname und Mitarbeiterzahl bleiben unverändert

Die Sievert Handel Transporte GmbH (sht) baut ihre Präsenz in Norddeutschland aus: Rückwirkend zum 1. Januar 2011 hat das Unternehmen mit Hauptsitz im westfälischen Lengerich die kompletten Anteile an der SBT Sievert Benthack Transporte GmbH (sbt) erworben.... weiterlesen →
Comments are closed

700.000 Fahrzeuggeräte eingebaut

Mautsystem voll akzeptiert und arbeitet mit 99,9 Prozent Zuverlässigkeit

Im deutschen Lkw-Mautsystem sind jetzt 700.000 Fahrzeuggeräte für die automatische Mauterhebung in Betrieb. Damit hat sich die Zahl der Fahrzeuggeräte (On-Board Unit, OBUs) im Vergleich zum Start des Systems im Januar 2005 mehr als verdoppelt. Hanns-Karsten... weiterlesen →
Comments are closed

Belgische Essers-Gruppe rüstet 2.000 Sattelauflieger mit dem neuen Transics-Modul TX-Magellan Geo aus

Die von der europäischen Flottenmanagementspezialistin Transics International in diesem Jahr vorgestellten, effizienzsteigernden Aufliegermanagement-Produkte werden von Spediteuren, Transporteuren und Logistikern verstärkt nachgefragt. National und international.... weiterlesen →
Comments are closed

100 Kilometer täglich CO2-frei fahren für Düsseldorfs Umwelt

Kurierdienst alpexx setzt Elektro-Fahrzeug ein

Der Kurierdienst alpexx setzt als erster Kurierdienst in Düsseldorf seit Anfang November 2011 ein rein elektrisch betriebenes Fahrzeug ein. Es handelt sich dabei um einen Mercedes-Benz Vito E-Cell, mit dem innerstädtische Post-Touren durchgeführt werden.... weiterlesen →
Comments are closed

Integrierte EMCS-Abwicklung bei der Rothaus AG

Vier verschiedene Biersorten werden von der Badischen Staatsbrauerei Rothaus AG hergestellt und vertrieben. Zu den Hauptabsatzmärkten des Unternehmens gehören neben Deutschland die Schweiz, Italien, Großbritannien, Frankreich und Österreich. Für den Versand... weiterlesen →
Comments are closed

Effiziente strategische Layoutplanung durch dreidimensionale Visualisierung

Digitale Modelle, Methoden und Werkzeuge der innovativen Fabrikplanung

Zum vierzehnten Mal finden am 24. November die „Tage des Betriebs- und Systemingenieurs – TBI“ an der TU-Chemnitz statt. Vor allem die Nachhaltigkeit von Produktionssystemen und deren praxisgerechte Umsetzung sollen den Rahmen für eine wissenschaftlich... weiterlesen →
Comments are closed

Förderung von Umschlaganlagen des kombinierten Verkehrs

Das seit nunmehr sechs Jahren bestehende Förderprogramm, welches den Bau von Terminals des kombinierten Verkehrs (KV) unterstützt, läuft zum Jahresende aus.

Als kombinierter Verkehr wird im Allgemeinen die Verknüpfung von Logistikwegen via Straße, Wasser, Schiene und Luft bezeichnet. Da kaum eine Ware an dem Ort verbraucht wird, an dem sie entsteht, wird nahezu jedes Gut transportiert. Wie jeder - vor allem... weiterlesen →
Comments are closed

Logistik auf Abwegen

DPD wegen Einbehaltung von Diesel-Zuschlägen verklagt

Eine DPD-Unternehmerin hat jetzt mit Unterstützung des BdKEP und seines Schwesterverbandes ISSiT Interessenverband selbständiger Subunternehmer im Transportgewerbe e.V. Klage eingereicht. Seit Jahren wurden ihr die Zuschläge, die DPD beim Kunden auf die... weiterlesen →
Comments are closed