Alpensped kompensiert 300 Tonnen CO2e
Das Logistik-Unternehmen Alpensped setzt seine grünen Ziele weiter konkret um
Nach der TÜV-Zertifizierung ISO 14064:2006 ihres Corporate Carbon Footprint (CCF) setzt die Alpensped GmbH ihre grünen Ziele weiter um und kompensierte weitere 300 Tonnen CO2e. Bereits seit Anfang 2011 klimaneutral in der Verwaltung, beginnt Alpensped... weiterlesen →
Comments are closed
HERZIG kreiert ‚red carpet logistics‘-Produkt für Logwin
HERZIG, Fachagentur für Logistikmarketing hat für den weltweit tätigen Logistikdienstleister Logwin eine spezielle Produkt-Konzeption für den Premium- Fashion-Sektor in Asien kreiert und gemeinsam mit dem Kunden erfolgreich umgesetzt. Unter dem speziell... weiterlesen →
Comments are closed
Westernacher stellt 2. Teil der SAP EWM Webinar-Serie online
Die Westernacher Business Management Consulting AG geht live mit dem zweiten Teil der 6-teiligen SAP Extended Warehouse Management (EWM) Online Webinar-Serie.
Die 6-teilige SAP EWM Online Webinar-Serie richtet sich an Verantwortliche aus den Bereichen Supply Chain Management und Lagerlogistik und kann kostenlos auf der Homepage der Westernacher Gruppe www.westernacher.com abgerufen werden. Diese aufgezeichneten... weiterlesen →
Comments are closed
Westernacher stellt 2. Teil der SAP SPP Webinar-Serie online
Die Westernacher Business Management Consulting AG geht live mit dem zweiten Teil der 6-teiligen SAP Service Parts Planning (SPP) Online Webinar-Serie.
Die 6-teilige SAP SPP Online Webinar-Serie richtet sich an Verantwortliche aus dem Bereich After-Sales Service bzw. Ersatzteillogistik und kann kostenlos auf der Homepage der Westernacher Gruppe www.westernacher.com abgerufen werden. Diese aufgezeichneten... weiterlesen →
Comments are closed
Social Media als Chance für die maritime Logistikbranche
Hochschule Bremerhaven und ISL fokussieren die Nutzung von Social Media für Unternehmen der Transportwirtschaft
Social Media Instrumente wie Facebook, XING oder Youtube gewinnen in unserer Gesellschaft einen immer höheren Stellenwert. Es ist nicht mehr von einem vorübergehenden Phänomen auszugehen. Vielmehr ist diese neue Form des Dialogs ebenfalls zum Kommunikationsstandard... weiterlesen →
Comments are closed
Von drei Gramm bis drei Tonnen: AMI Förder- und Lagertechnik bewegt Gegensätze auf der LogiMAT
AMI zeigt Bandbreite ihres Portfolios auf der größten Intralogistikmesse Europas in Stuttgart
Vom Kleinstförderer bis zum Drehtisch für Lasten zwischen drei Gramm und drei Tonnen - diese Divergenz zeigt die AMI Förder- und Lagertechnik GmbH (www.ami-foerdertechnik.de) auf der diesjährigen LogiMAT. Vom 13.-15. März 2012 präsentiert AMI verschiedene... weiterlesen →
Comments are closed
Trimble und Ortec bieten integriertes Flottenmanagement
Erstmals automatische Planung mit aktuellen Verkehrsinfos / Bordcomputer CarCube mit bewährter Schnittstelle / Neukunde Dijco setzt auf Kombination beider Systeme
Eine effiziente Steuerung der Logistikkette bedarf sowohl einer leistungsfähigen Telematik als auch einer intelligenten Planungs- und Optimierungssoftware. Durch eine vertiefte Partnerschaft mit der Ortec Logiplan GmbH liefert der CarCube von Trimble... weiterlesen →
Comments are closed
Night Star Express-Gesellschafter ZUFALL logistics group übernimmt zum 01.03.2012 weiteres Gebiet
Mit Wirkung zum 01.03.2012 übernimmt der Night Star Express-Gesellschafter Friedrich Zufall GmbH & Co. KG das Gebiet des bisherigen Partners Kühne + Nagel (AG & Co.) KG rund um die Ruhrmetropolen Dortmund und Hagen. Im Zuge des Partnerwechsels wird der... weiterlesen →
Comments are closed
Solcon gewinnt Ausschreibung der Lübecker Hafengesellschaft (LHG)
UniDat IPC punktet mit Preis, Leistung und Servicepaket
Solcon Systemtechnik gewann die große Ausschreibung zum Austausch der bisherigen, veralteten Fahrzeugcomputer der Lübecker Hafen-Gesellschaft mbH (LHG) und erhielt damit den Auftrag, ein umfangreiches Paket von Hardware-Komponenten zu liefern, um die... weiterlesen →
Comments are closed