Girls´ Day bei Toll Collect
Heute trafen sich anlässlich des Girls’Day 2012 15 Schülerinnen im Alter zwischen 11 und 15 Jahren aus Berlin und Brandenburg bei Toll Collect und erhielten einen Einblick in das Mautsystem.
Bei einer Fahrt über die Autobahn konnten die Mädchen in... weiterlesen →
Comments are closed
Gutachten hält bis zu 5.600 Arbeitsplätze für möglich
Abschlussbericht der Machbarkeitsstudie für den Logistikschwerpunkt West liegt vor
Am "Logistikschwerpunkt" Wunstorf und Barsinghausen könnten bis zu 150 Hektar Logistikflächen innerhalb der nächsten zehn bis 15 Jahre entwickelt werden. Das ist das Ergebnis einer Machbarkeitsstudie des Gutachterbüros Grontmij GmbH aus Bremen. Am Donnerstag... weiterlesen →
Comments are closed
Grundlagen für europäisches Wirtschaftswachstum
Der Bundesverband Öffentlicher Binnenhäfen unterstützt seinen Dachverband auf europäischer Ebene beim dessen Forderung nach einem Verordnungsvorschlag zum Infrastrukturfond (Connecting Europe Facility (CEF)
Das Erreichen einer vollständigen und integrierten sowie ressourceneffizienten und nachhaltigen Verknüpfung der Verkehrsinfrastruktur muss als eine wesentliche Investition, in Wachstum und Beschäftigung in der Europäischen Union gesehen werden. Ist... weiterlesen →
Comments are closed
TRANSITECTS mit Finale Dahoam
Größtes EU-Verkehrsprojekt mit Final Conference in Prien am Chiemsee
Jeder von uns merkt auf Bundesstraßen und auf Autobahnen den starken Zuwachs des LKW-Verkehrs. Dieser Verkehr ist Ausdruck unserer wachsenden Wirtschaft und eine Folge des verstärkten weltweiten Warenaustausches. Diese hohen Verkehrsbelastungen sind in... weiterlesen →
Comments are closed
PRISE macht den Hamburger Hafen schneller
Die Hamburger Hafenwirtschaft verbessert mit der Inbetriebnahme der neuen IT-Plattform PRISE die Planbarkeit der Revierfahrt auf der Elbe und der Schiffsbewegungen im Hamburger Hafen. PRISE steht für Port River Information System Elbe und ist speziell... weiterlesen →
Comments are closed
RWI/ISL Containerumschlag-Index im März kräftig gestiegen
Der Containerumschlag-Index des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) und dem Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) ist im März kräftig gestiegen, saisonbereinigt von 111,6 nach 114,1. Damit ist der Index bereits... weiterlesen →
Comments are closed
Neue Verkehrs- und Logistikprodukte in TRANSITECTS
Jeder von uns merkt auf Bundesstraßen und auf Autobahnen den starken Zuwachs des LKW-Verkehrs. Dieser Verkehr ist Ausdruck unserer wachsenden Wirtschaft und eine Folge des verstärkten weltweiten Warenaustausches. Diese hohen Verkehrsbelastungen sind in... weiterlesen →
Comments are closed
Lager to go – mobile Software-Tools im Logistikalltag
Eine neue App vereinfacht das Logistikerleben
Für nahezu alles scheint es eine App zugeben. Gilt das auch für die Logistikwelt? Ja, sagen Experten wie Tim Geißen vom Fraunhofer IML in Dortmund. Es ist mittlerweile möglich, riesige Logistikzentren mit einem Smartphone zu steuern. Arbeitswissenschaftler... weiterlesen →
Comments are closed
Logistik-Alarm: Am Brenner scheiden sich die Geister
Wie der Tunnelbau zwischen Österreich und Italien die Menschen entzweit
Der Brennerbasistunnel ist zweifelsohne ein Jahrhundertprojekt. Doch jetzt regt sich in Österreich Widerstand gegen die Megaplanungen. Der Tunnelbau sei zu teuer und habe wenig Sinn, so heißt es von Seiten der Kritiker. Auch die Regierung hat mittlerweile... weiterlesen →
Comments are closed
Toll Collect präsentiert Logistikzentrum für Fahrzeuggeräte
Anlässlich des „Tages der Logistik“ präsentierte Toll Collect 30 Gästen das satellitengestützte Mautsystem. Während einer Demonstrationsfahrt über die Autobahn wurden die Mauterhebung sowie die Möglichkeiten der Mautkontrolle erläutert. Ziel der Fahrt... weiterlesen →
Comments are closed