Prost – RHIEM entwickelt Verpackungssets für Berentzen-Gruppe
Glas und Flasche – die RHIEM-Gruppe entwickelt für die Berentzen-Gruppe auffällige, stimmungsvolle und transportsichere Geschenkverpackungen.
Das passende Glas zum neuen Mixgetränk: Verbraucher finden an der Möglichkeit, Gästen einen Drink in einem besonderen Glas zu kredenzen oder mit einem geschmackvollen und praktischen Geschenk auf einer Party zu glänzen, Gefallen. Daher setzt die Berentzen-Gruppe... weiterlesen →
Comments are closed
Advantech-DLoG stellt zum ersten Mal auf der SITL 2013 in Paris aus und zeigt neueste Produkte für Transport & Logistik.
Advantech-DLoG präsentiert eine neue Generation von Geräten für die Supply Chain, unter anderem Fahrzeugterminals und ein robusten Tablet PC.
Nanterre, Februar 7, 2013 – Die IT sieht sich in den Bereichen Materialfluss und Prozess-Steuerung zahlreichen Herausforderungen gegenüber. Advantech-DLoG wird auf der SITL mit seinen Produkten für Distribution, Material- und Informationsfluss neue Impulse... weiterlesen →
Comments are closed
Flottenmanagement: „Eine Smartphone-Applikation ist noch lange kein Bordcomputer“
Von Arie van der Jagt*
Spediteure, Transporteure und Logistiker werden immer häufiger über neue Entwicklungen, Produkte und Trends im IT-, Smartphone- und Telematik-Bereich informiert. Allerdings verunsichern diese Hypes den durchschnittlichen Anwender oft mehr, als dass sie... weiterlesen →
Comments are closed
Logwin eröffnet neues Logistikzentrum in Sydney
Kombination von Luft- und Seefracht mit Logistikleistungen
Der international tätige Logistikdienstleister Logwin hat in Sydney ein neues Multiuser-Warehouse eröffnet. Kunden mit Produkten aus unterschiedlichen Branchen profitieren von einem breit gefächerten Spektrum an Luft- und Seefracht- sowie Logistikdienstleistungen.... weiterlesen →
Comments are closed
Keine Angst vor WUP!
dbh berät zu Warenursprungs- und Präferenzkalkulation und stellt passende Software auf der LogiMAT 2013 vor
Wer Präferenzen kalkuliert, kann sich Preis- und Wettbewerbsvorteile sichern - doch ist die Feststellung von Ursprungseigenschaften eines Produktes ein komplexer Prozess, der für exportierende Unternehmen oft nur schwer umzusetzen ist. Wer nicht auf die... weiterlesen →
Comments are closed
Kontraktlogistiker GREIWING setzt erneut auf CarCube von Trimble
Der Kontraktlogistiker GREIWING stattet 200 Fahrzeuge mit dem Bordcomputer CarCube der neuesten Generation aus. Damit vertraut der international tätige Silo-Spezialist beim Flottenmanagement erneut auf die integrierte Lösung von Trimble Transport & Logistics.... weiterlesen →
Comments are closed
Burger Kings neue Kleider
QSL versendet Uniformen in EMEA-Region
Die Quick-Service-Restaurantkette Burger King kleidet ihre Mitarbeiter in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika (EMEA) neu ein. Damit das Personal der rund 3.500 Restaurants einheitlich auftreten kann, koordiniert QSL das Order Management und den Versand... weiterlesen →
Comments are closed
OSC präsentiert mit OSC-Express eine in SAP-ERP integrierte Anbindung von Expressdienstleistern
OSC stellt OSC-Express, eine Expressdienstleisterintegration auf Basis der SAP-Komponenten SAP-ERP und SAP-PI, auf der LogiMAT 2013 vor
Im SAP-ERP wird der Produzent bei der Abwicklung des Kundenauftragsprozesses vielfältig unterstützt. Allerdings ist im Standard die Anbindung von Express- und Paketdienstleistern (z.B. DHL, DPD, Fedex, GLS, TNT, UPS, etc.) und der entsprechende Datenaustausch... weiterlesen →
Comments are closed
TRANSDATA erweitert seine Geschäftsleitung um Lars Zimmermann
Prokura für neuen Leiter der Software-Entwicklung / Weiterentwicklung der Nutzungs- und Lizenzmodelle für Komalog / TRANSDATA präsentiert neue Features auf LogiMAT 2013
TRANSDATA geht mit veränderter Geschäftsleitung ins 25. Jubiläumsjahr: Lars Zimmermann, langjähriger Projektleiter beim Bielefelder Soft- und Hardwarehaus, übernimmt die Leitung der Entwicklungsabteilung. Außerdem erhält der IT-Experte Prokura von Geschäftsführer... weiterlesen →
Comments are closed