IPL stärkt Strategiekompetenz
Das IPL - "Institut für Produktions- und Logistiksysteme" in Saarbrücken erfährt zum 01. Februar 2014 eine weitere Verstärkung.
Als neuer Gesellschafter konnte der Executive Manager Thomas G. Klein gewonnen werden. Herr Klein wird künftig das Produktportfolio... weiterlesen →
Comments are closed
OSC empfiehlt sich auf der LogiMAT 2014 als Spezialist für mobile Datenerfassung in SAP und stellt die innovativen Lösungen aus diesem Bereich vor
Die OSC AG - IT-Komplettdienstleister im SAP-Umfeld und Tochtergesellschaft der All-for-One Steeb AG - bietet auf Grund jahrelanger Erfahrungen fundierte Kompetenzen und optimale Lösungen auf dem Gebiet der mobilen Datenerfassung in SAP
Durch die Unterstützung der Prozesse mit mobiler Datenerfassung lässt sich in der SAP Logistik höhere Effizienz erreichen. Bei der Integration ist das richtige Augenmaß und entsprechendes Prozesswissen unabdingbar. Die OSC verfügt mittlerweile über... weiterlesen →
Comments are closed
DMi-Telematik für lückenlose Dokumentation aller Betriebs- und Unterhaltungsdienste
Die intelligente Bereitstellung von Daten und deren sinnvolle Nutzung sind entscheidend für den Erfolg in vielen Branchen.
Für diese Zwecke stellt DMI ein praxisorientiertes Konzept und eine erprobte IT-Lösung zur Verfügung, die den Aufwand für eine solche Qualitätssicherung so gering wie möglich hält. Das funktioniert wie folgt: Mit dem DMI Report werden mithilfe eines speziellen... weiterlesen →
Comments are closed
RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Aufwärtstrend beschleunigt sich
Der Containerumschlag-Index des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) hat sich im Dezember von (revidiert) 117,9 auf 119,9 deutlich verbessert. Er weist damit den... weiterlesen →
Comments are closed
TRANSDATA präsentiert Datenübertragung im Fortras 100 Format für SaaS-Lösung
Erleichterte Datenübertragung im Fortras 100 Format / Erstellung von internationalen Frachtpapieren vereinfacht / Anzeige von Tour- und Auftragsdaten in OpenStreetMap
Die TRANSDATA Soft- und Hardware GmbH optimiert ihre Software-as-a-Service-Lösung (SaaS): Passend zur LogiMAT 2014 spendiert das Unternehmen seiner Lösung neue Features. Vereinfacht wurden die Datenübertragung dank Fortras 100 Format und die Erstellung... weiterlesen →
Comments are closed
Rückblick: Chaindson etabliert sich erfolgreich am Markt
Logistikberatung für weltweit führende Konzerne / Positives Geschäftsergebnis im ersten Jahr / Spezielle Förderung talentierter Mitarbeiter
Eine komplett neue Markenbildung, weltweit operierende Neukunden sowie ein positives Geschäftsergebnis im ersten Jahr: Der Start der neu gegründeten Chaindson GmbH & Co. KG ist geglückt. Das Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Koblenz hat sich zum Ziel... weiterlesen →
Comments are closed
IPO.Log macht Werkern Beine: Weltweit einzige 4D-Wegesimulation
4D-Planungswerkzeug errechnet und simuliert Laufwege auf Knopfdruck / Planungsänderungen sind sofort berücksichtigt / Planer arbeitet mit aktuellen Daten
Ein Werker in der Montage legt bis zu 10 km Laufstrecke am Tag zurück. Er muss Material holen, läuft mit dem Band mit, um seine Montagetätigkeiten zu erledigen oder läuft an eine andere Stelle am Auto, um dort weiter zu arbeiten. Laufwege sind zu einem... weiterlesen →
Comments are closed
Solcon mit RFID-Mobilwagen und neuen Industrie PC auf der LogiMat
Mobile Arbeitsplätze des Lübecker Unternehmens beeindrucken mit Vielseitigkeit
Als "Alleskönner" präsentieren sich die neuen mobilen Arbeitsplätze von Solcon dieses Jahr selbstbewusst auf der Logimat in Stuttgart. Ob als individuell eingerichtetes fahrbares Büro mit Drucker und Papierkorb oder als mobiles RFID-Gate mit transportabler... weiterlesen →
Comments are closed
OSC präsentiert auf der LogiMAT 2014 eine Zusatzlösung zur KEP Integration in SAP und weitere Versandoptimierungen
Die OSC AG hat auf Basis der Expressdienstleisterintegration der All for One Steeb AG eine Zusatzlösung zur Integration der KEP Prozesse in das SAP-ERP geschaffen
Im SAP-ERP wird die Abwicklung der Lieferprozesse vielfältig unterstützt. Allerdings sind im Standard die Anbindung von Express- und Paketdienstleistern (z.B. DHL, DPD, Fedex, GLS, TNT, UPS, etc.) und der entsprechende Datenaustausch mit diesen nicht... weiterlesen →
Comments are closed
Logistik-Trends 2014: Die wichtigsten Handlungsfelder
Was Logistikunternehmen auf der Agenda haben sollten
Das Jahr 2014 ist noch jung. Die Erwartungen sind groß, die guten Vorsätze auch. Verlader und Dienstleister sind gespannt, was ihnen das neue Jahr bringen wird. Doch wo liegen die Bereiche, in denen die Unternehmen selbst den größten Einfluss auf die... weiterlesen →
Comments are closed