Stückgutkooperation auf Wachstumskurs

Knapp 1,5 Millionen Sendungen brachte VTL im vergangenen Jahr an ihren Bestimmungsort. Das sind rund drei Prozent mehr als 2012. Beim Umsatz verzeichnete die Stückgutkooperation ebenfalls ein leichtes Plus. Und auch für das laufende Jahr erwartet VTL... weiterlesen →
Comments are closed

Frühlingsgefühle auf dem Transportmarkt

Aufwärtstrend des TimoCom Transportbarometers geht auch in Q1 weiter

Fast mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks ist das TimoCom Transportbarometer in der Vergangenheit zum Jahreswechsel immer um genau 13 Prozentpunkte gefallen. So war es auch diesmal - und trotzdem ist der Jahresstart 2014 ein voller Erfolg. Das Fracht-zu-Laderaumverhältnis... weiterlesen →
Comments are closed

Bremer Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik feiert 60-jähriges Bestehen

Am 30. März 1954 wurde das heutige Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) als Institut für Schiffahrtsforschung in der Rechtsform einer gemeinnützigen Stiftung privaten Rechts durch den Senat der Freien Hansestadt Bremen gegründet. Zweck... weiterlesen →
Comments are closed

Mindestlohngesetz: Strukturschwache Gebiete brauchen Übergangsfristen

Daseinsvorsorge gefährdet und Ländermindestlohngesetze untragbar

Der Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienst (BdKEP) ist als Arbeitgeberverband in die Diskussionen um das neue Mindestlohngesetz involviert. Er wurde um eine Stellungnahme gebeten. Aus seiner Sicht zeigt sich ein Mangel des Gesetzes in zwei Punkten. Es... weiterlesen →
Comments are closed

4D-Planungswerkzeug IPO.Log erhält erneut Innovationspreis-IT

Innovationspreis-IT geht an zwei Produkte der Firma IPO.Plan: 3D-Regalkonfigurator IPO.Rack und 4D-Simulations- und Planungswerkzeug IPO.Log wurden ausgezeichnet

Zu den innovativsten IT-Lösungen gehören laut Jury des Innovationspreis-IT gleich zwei Produkte aus dem Hause IPO.Plan. Das 4D-Simulations- und Planungswerkzeug IPO.Log erhält zum zweiten Mal in Folge die begehrte Auszeichnung BEST OF 2014. Damit gehört... weiterlesen →
Comments are closed

Thomassen Transport verbessert mit CarCube den Kundenservice und Kraftstoffverbrauch

Thomassen Transport aus Loenen in den Niederlanden hat seinen gesamten Fuhrpark mit den CarCube-Bordcomputern von Trimble ausgestattet. Auch die ergänzende LogicWay-Software für die Berechnung der Fahrerlöhne wurde integriert. Der Betrieb mit ca. 100... weiterlesen →
Comments are closed

RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Welthandel – Leichter Rückgang auf hohem Niveau

Der Containerumschlag-Index des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) hat sich im Februar zwar von (korrigiert) 120,3 auf 119,3 verringert. Allerdings ist dies immer... weiterlesen →
Comments are closed

Zertifizierte Sicherheit: DNV GL vergibt erstmals Umweltmanagement-Zertifikat nach ISO 14001 an die TanQuid

Deutschlands führender, unabhängiger Anbieter von Tanklagerlogistik, die TanQuid GmbH & Co. KG aus Duisburg, ist eines der ersten Unternehmen der europäischen Tanklagerbranche, dessen Umweltmanagement nach ISO 14001 zertifiziert ist.

Im Januar 2014 wurde das Zertifizierungsverfahren durch den renommierten Zertifizierer DNV GL erfolgreich abgeschlossen. Bereits am 12. März 2014 konnte TanQuid CEO Jens Moir die frisch ausgestellte Zertifizierungsurkunde in der Hamburger DNV GL-Zentrale... weiterlesen →
Comments are closed

Benchmarking-Gruppe AKJ Mexiko mit Sitzung am 3./4. April 2014

Nächste Sitzung in Puebla bei EDAG/Volkswagen

Nachdem sich in Mexiko die ersten OEMs, Zulieferer und Dienstleister für eine Arbeitsgruppe "Logistik und Produktion in der Automobilindustrie" entschieden haben, findet am 3./4. April 2014 die nächste Sitzung bei EDAG/Volkswagen in Puebla statt. Ziel... weiterlesen →
Comments are closed

Mit Logistik 4.0 zur vernetzten Industrie

Die vierte industrielle Revolution steht an: Experten informierten beim Pressegespräch über den aktuellen Stand der Logistik 4.0

Die steigende Komplexität von Logistiksystemen führt zu einem wachsenden Grad an Vernetzung. Bereits jetzt setzen Unternehmen weltweit vernetzte Systeme ein, um beispielsweise Lieferungen verfolgen zu können. Ohne die anspruchsvollen Leistungen der Logistik... weiterlesen →
Comments are closed