Überprüfen des Vertragspartners – Methoden einen bewährten Frachtführer zu finden
Überprüfung eines Vertragspartners womit beginnen?
Die Überprüfung des Vertragspartners ist der erste Schritt zu konkreten Geschäftsvorteilen: eine zuverlässige Zusammenarbeit, die auf den höchsten Standards beruht und es ermöglicht Zeit, Nerven und Geld zu sparen. Welche Methoden sind also am effektivsten? Professionelle... weiterlesen →
Comments are closed
FUNKE MEDIENGRUPPE vergibt Zeitschriftenlogistik komplett an Logwin
Logwin übernimmt seit dem 1. September 2014 die Logistik für sämtliche Zeitschriftentitel der FUNKE MEDIENGRUPPE. Der Auftrag umfasst die Distribution von mehr als 140 Zeitschriftentiteln an Pressepartner und Verkaufsstellen im In- und Ausland.
Die... weiterlesen →
Comments are closed
Mit starker Partnerschaft für mehr Flexibilität und Transparenz unterwegs
Neue Schnittstelle zwischen der Logistik- und Speditionssoftware C-Logistic und der Telematik- Lösung SPEDION App
Der Wurzener Softwarehersteller C-Informationssysteme setzt mit der modularen Logistiksoftware C-Logistic seit jeher auf eine flexible Standardsoftware. Ein weiterer Schritt in diese Richtung ist die Kooperation mit der SPEDION GmbH aus Krombach. Die... weiterlesen →
Comments are closed
Die BLG in der Logistik-Champions League
Auszeichnung der Windenergie-Logistik beim Europäischen Logistikpreis
Nach der erfolgreichen Teilnahme bei der Bewerbung um den Deutschen Logistikpreis wurde die BLG nun auch auf europäischer Ebene ausgezeichnet. In Brüssel präsentierte Geschäftsführer Ferdinand Möhring das Logistikkonzept für den Transport und die Zwischenlagerung... weiterlesen →
Comments are closed
Transport oder Spedition?
Die verschiedenen Arten und Inhalte der Verträge sorgen dafür, dass ein Spediteur und Frachtführer verschiedene Rechte und Pflichten hat und daraus ergeben sich auch andere Vorteile für Auftraggeber
Was sind die Vorteile einer Zusammenarbeit mit einem Frachtführer? Auf Grundlage eines Vertrages verpflichtet sich der Frachtführer, Güter gegen ein Entgelt zu befördern. Der Kern des Vertrags ist die Warenbeförderung von A nach B. Der Frachtführer... weiterlesen →
Comments are closed
RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Weiterhin unklare Entwicklung des Welthandels
Im August hat sich der Containerumschlag-Index des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) leicht von (revidiert) 121,4 auf 122,0 Punkte verbessert. Trotz dieses Anstiegs... weiterlesen →
Comments are closed
Logistik-Indikator im dritten Quartal 2014: Geringere Expansion der deutschen Logistikwirtschaft
Enttäuschung über die Wirtschaftspolitik
Das Konjunkturklima in der deutschen Logistikwirtschaft hat sich im laufenden Quartal eingetrübt und ist auf das Niveau von vor einem Jahr zurückgefallen. Dies geht aus der jüngsten Erhebung (Septemberbefragung) zum Logistik-Indikator hervor, den das... weiterlesen →
Comments are closed
Masternaut ernennt Lars Heeg zum General Manager Benelux, Nordics, DACH & Spain
Lars Heeg ist neuer General Manager Benelux, Nordics, DACH & Spain und verantwortet die Geschäfte in den Regionen Benelux, DACH, Skandinavien und Spanien. Er folgt damit dem bisherigen Director Corporate Business, Nick Walker, der sich nach drei Jahren... weiterlesen →
Comments are closed
Wie gewinnt man schnell und erfolgreich neue Kunden?
Die Arbeit eines Spediteurs - der sowohl in einem Transport- als auch in einem Speditionsunternehmen beschäftigt ist - beruht u.a. auf der Kundengewinnung (Unternehmen, die Aufträge erteilen und Unternehmen, welche die Beförderung von Waren ausführen).... weiterlesen →
Comments are closed