LKW Fahrer brauchen für die gesetzlichen Lenk- und Ruhezeiten angemessene Parkplätze
Die LKZ Prien GmbH koordiniert im Auftrag der Zentralstelle Verkehrsmanagement des Freistaates Bayern ein europäisches Treffen zum Thema Parkraummanagement für LKWs auf der Herreninsel in Prien am Chiemsee.
Zur Erhöhung der Sicherheit im Güterverkehr... weiterlesen →
Comments are closed
Das CASAMODA-Hemd und seine logistische Reise: TGW-Logistikzentrum für CASAMODA in Oldenburg
Sie sitzen perfekt und bieten höchsten Tragekomfort sowohl im Büro als auch in der Freizeit: Die Hemden der CASAMODA Heinrich Katt GmbH & Co. KG. Etwa 12.000 unterschiedliche Artikel der Marken CASAMODA und Venti werden im Logistikzentrum in Oldenburg... weiterlesen →
Comments are closed
Schnellreparatur sorgt für mehr Sicherheit
ROS Deutschland setzt Regalstützen durch Kaltverformung instand
Beschädigte Regalstützen reduzieren die Tragfähigkeit von Regalanlagen. Um die Sicherheit im Lager zu erhöhen, ist es durch die DIN EN 15635 vorgeschrieben, sämtliche Stützen regelmäßig zu kontrollieren. Werden dabei Schäden festgestellt, lautete das... weiterlesen →
Comments are closed
Agility Chemical Logistics wählt Transwide als Transport Management System
Agility wird mit Wolters Kluwer Transport Services die Effizienz und Sichtbarkeit des Straßengüterverkehrs verbessern
Agility Chemical Logistics, ein Spezialist für integrierte Supply Chain-Lösungen, hat sich für Transwide, dem on-demand-Transport Management System (TMS) von Wolters Kluwer Transport Services, entschieden, um seinen Landverkehr in Europa zu organisieren. Geschäftsführer... weiterlesen →
Comments are closed
GUS Group weiter mit Logistik-Sachverstand
Im Aufsichtsrat folgt Prof. Dr. Michael Henke auf Prof. Dr. Michael ten Hompel
Köln, im Mai 2015. Mit größtem Bedauern haben Aufsichtsrat und Vorstand der GUS Group den lange angekündigten Rückzug ihres langjährigen Aufsichtsratsmitglieds Prof. Dr. Michael ten Hompel, Leiter des Fraunhofer Instituts für Materialfluss und Logistik,... weiterlesen →
Comments are closed
BLG LOGISTICS präsentiert Know-how in Antwerpen
Die Breakbulk Europe zählt weltweit zur größten Konferenz- und Messeveranstaltungen auf dem Gebiet massenhafter Stückgüter, der Logistik und der Schwerlastbranche. Auch in diesem Jahr ist die internationale agierende BLG LOGISTICS GROUP auf der BreakBulk... weiterlesen →
Comments are closed
Flottenmanagement-Plattform mit Fahrzeug-, Fahrer- und Trailerdaten
Der zur Wabco-Gruppe gehörende Telematikspezialist Transics präsentierte auf der transport logistic 2015 seine Flottenmanagement-Plattform TX-Connect. Im Gegensatz zu den sonst üblichen Einzelanwendungen für die Daten der LKW-Bordcomputer und Sattelauflieger... weiterlesen →
Comments are closed
DAKO-Telematik weist ein Einsparpotenzial bis zu 200 Euro pro Tag aus
"Wir bieten Telematik und Tachodaten-Management aus einer Hand", sagt Doreen Becker, Geschäftsleitung Kommunikation der DAKO Unternehmensgruppe. Das stellte der TOPLIST-Anbieter auf der transport logistic 2015, die am Dienstag in München begonnen hat,... weiterlesen →
Comments are closed
VTL, ILN und S.T.a.R. schließen strategische Allianz
Stückgutkooperationen bündeln Kräfte und Transportströme
Die Stückgutkooperationen Vernetzte-Transport-Logistik (VTL), International Logistic Network (ILN) und Systemtransport auf Rädern (S.T.a.R.) wollen zukünftig eng zusammen arbeiten. Einen entsprechenden Vertrag haben die Dienstleister auf der diesjährigen... weiterlesen →
Comments are closed
transport logistic: BLG zufrieden mit Messetagen
2.040 Aussteller aus 62 Ländern kamen in den vergangenen drei Tagen auf der transport logistic in München zusammen. Heute endet die 15. Internationale Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management. Die BLG ist insgesamt zufrieden und... weiterlesen →
Comments are closed