Neues 3P Multi-User-Lager setzt Maßstäbe in der Region

Berners erweitert Gesamtlagerfläche auf 25.000 Quadratmeter

Das Logistikunternehmen Berners hat heute nach knapp einjähriger Bauzeit ein neues 3P Multi-User-Lager eröffnet. Es liegt direkt neben dem Hauptsitz des Familienunternehmens in Mechernich und bietet mit über 4.500 Paletten-Stellplätzen ausreichend Platz... weiterlesen →
Comments are closed

In weniger als zwei Stunden in der Luft

Infraserv Logistics bietet Quick-Response-Prozesse für den weltweiten Versand

Interkontinental verknüpfte Lieferketten haben sich in der globalisierten Wirtschaft zu gängigen Standards entwickelt. Wenn es in ihrem Verlauf zu gravierenden Störungen kommt, drohen hohe Folgekosten durch Produktionsausfälle. Als Ausweg bietet Infraserv... weiterlesen →
Comments are closed

Ein Bekenntnis zu Europa

Erweiterung des Logistikzentrums der Würth Industrie Service

Am 21. Juli 2016 begannen die Erdarbeiten zum Ausbau des modernsten Logistikzentrums für Industriebelieferung in Europa der Würth Industrie Service GmbH & Co. KG. Der Startschuss wurde mit dem offiziellen Spatenstich und den 30 geladenen Gästen gegeben,... weiterlesen →
Comments are closed

dinoexpress – Als KEP-Unternehmen kämpfen wir uns für Sie über alle Berge!

Seit 2002 agiert dinoexpress als KEP-Unternehmen am Markt. Mit insgesamt sieben Fahrzeugen arbeiten wir auf höchstem Niveau - schnell, pünktlich, zuverlässig - und transportieren diverse Güter und Pakete europaweit für unsere Kunden. Lösungen in allen... weiterlesen →
Comments are closed

Vinnolit vergibt weitere On-site-Logistik-Aktivitäten an GREIWING

Neue Aufgaben am Standort Gendorf vereinbart | Ausbau des Portfolios um On-Site-Logistik richtiger Schritt

Die Vinnolit GmbH & Co. KG, einer der führenden europäischen PVC-Anbieter, hat zum 01. Juli 2016 die gesamten PVC Lager-, Abfüll- und Versandaktivitäten loser und verpackter Ware für den Vinnolit-Produktionsstandort in Gendorf an die GREIWING logistics... weiterlesen →
Comments are closed

Ein millionste On-Board Unit für die Lkw-Maut eingebaut

Jetzt wurde die ein millionste On-Board Unit (OBU) eingebaut. Das Fahrzeug, in dem die Jubiläums-OBU zukünftig die Lkw-Maut automatisch erheben wird kommt von MAN Financial Services - Rental

Jetzt wurde die ein millionste On-Board Unit (OBU) eingebaut. Das Fahrzeug, in dem die Jubiläums-OBU zukünftig die Lkw-Maut automatisch erheben wird kommt von MAN Financial Services – Rental. Eingebaut wurde die On-Bord Unit im Servicebetrieb Wildau... weiterlesen →
Comments are closed

FIS-Infotag informierte über Herausforderungen der Digitalen Transformation in der Lagerlogistik

Interaktive Informationsplattform für Lager- und Logistikverantwortliche

Die Digitale Transformation geht an der Lagerverwaltung nicht vorbei und die weitere Automatisierung der Lagertechnik – Stichwort Logistik 4.0 – ist bereits in vollem Gange. Ein Thema, das die Branche bewegt: Der FIS-Infotag Lagerlogistik, der am 7. Juli... weiterlesen →
Comments are closed

Anwendertest: Höhere Sicherheit und Effizienz bei der Wiebold-Flotte

Diebstahlschutz von LOSTnFOUND bewahrt Unternehmen vor hohem Verlust / Anwender lobt einfache Bedienung und schnelle Einrichtung

Ob man sich eine Telematik-Lösung zulegt, ist auch eine Kosten-Nutzen-Abwägung, die jede Firma für sich individuell vornehmen muss. Wie intensiv würde das Unternehmen das System einsetzen? Wie groß ist der Aufwand, um es zu installieren? Kommen die Angestellten... weiterlesen →
Comments are closed

Night Star Express wächst weiter

Sendungsplus im 1. Halbjahr 2016

Mit circa 2,6 Mio. transportierten Sendungen im ersten Halbjahr 2016 verbucht der zweitgrößte Nachtexpress-Dienstleister in Europa abermals ein stabiles Wachstum. Im Vergleich zur ersten Jahreshälfte 2015 bedeutet dies einen Sendungsanstieg im einstelligen... weiterlesen →
Comments are closed

Entscheidung des EuG vom 14.07.2016: Weitere Wettbewerbsverzerrung durch Subventionen für die Post

Der Bundesverband Paket und Expresslogistik sieht mit großer Sorge, dass nach der Entscheidung des Gerichts der Europäischen Union (EuG) die Möglichkeiten der DPAG zur Quersubventionierung auf den Paketmärkten zum Nachteil der Wettbewerber weiter steigen:... weiterlesen →
Comments are closed