IFOY Test Days 2017: Jury testet Finalisten des IFOY AWARD

. - Crown, Jungheinrich, kickTrike, SSI Schäfer, Still, Torwegge und UniCarriers stellen sich dem weltgrößten Intralogistik-Test. - Mehr als 100 Gäste verfolgen IFOY Test live auf der Messe München. - Juroren aus 15 Nationen testen IFOY Finalisten. Action... weiterlesen →
Comments are closed

Ladungssicherungsdokumentation mit Tablet und Smartphone

Ladungssicherungsdokumentation mittel Tablet schnell und sicher erfassen, dokumentieren und verwalten

Fehlende Ladungssicherung kann große Schäden anrichten, viel Geld kosten und bei Unfällen eventuell Menschenleben fordern. Wer ist wofür verantwortlich, angefangen beim Fahrer und Halter, bis zum Verlader. Wie kann heute eine Ladungssicherungsdokumentation... weiterlesen →
Comments are closed

Die Social Networked Industry

Die 14. Ausgabe des Ratgebers "Software in der Logistik" nimmt den Einfluss sozialer Medien in der Digitalisierung unter die Lupe

Wie werden Menschen und autonome Maschinen in Zukunft zusammenarbeiten? Werden wir uns auf Facebook und Co. bald schon mit Maschinen vernetzen und direkt mit ihnen kommunizieren? Das sind einige Fragen, denen sich das Sonderheft „Die Social Networked... weiterlesen →
Comments are closed

LH Forum Fashionlogistik: Trends und Herausforderungen

LOGISTIK HEUTE organisiert wieder ein Fachforum zum Thema Fashionlogistik inklusive einer Besichtigung bei der DHL-Niederlassung Hamburg, die Einblicke in ihre Logistikabwicklung für den Modeanbieter Tom Tailor gewährt

LOGISTIK HEUTE veranstaltet am 18. und 19. Mai 2017 in Hamburg ein Fachforum zum Thema „Fashionlogistik: Trends und Herausforderungen“. Experten von Atelier Goldner Schnitt, BVB Merchandising, Seidensticker Logistik, Tom Tailor und weiterer Unternehmen... weiterlesen →
Comments are closed

„TRANSWAGGON und ScandFibre Logistics rüsten 3.000 Güterwagen mit SAVVY® Telematik aus“

Mit SAVVY-Telematik vernetzte Güterwagen optimieren die Geschäftsprozesse, 5-jähriger (GPS-Informations-) Vertrag unterschrieben

Gemeinsam mit dem Wagenvermieter TRANSWAGGON (TWA) evaluierte ScandFibre Logistics (SFL) verschiedene Telematik-Anbieter um u.a. die Ware (via GPS/GNSS) zu verfolgen. Aus der Vielzahl von Telematik-Anbietern entschieden sich beide Unternehmen für die... weiterlesen →
Comments are closed

Digitales Meldeportal

„eDeclaration“ mit mehr als 33.000 abgefertigten Schiffen

Erfolgreich eingeführte Digitalisierungsprojekte zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass papierbasierte Prozesse mit modernster Technik so standardisiert und harmonisiert umgesetzt werden, dass intelligente Plattformen entstehen, die deutlich effizienter... weiterlesen →
Comments are closed

S/4HANA, Smarte Wearables und Virtual Reality in der Logistik: Arvato Systems auf der LogiMAT

Internationale Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss

Arvato Systems zeigt IT-Trends für die smarte Logistik der Zukunft Mit ”Supply Chain Solutions for Digital Leaders” präsentiert Arvato Systems der Logistik-Branche innovative Lösungen mit Mehrwert Vom 14. bis zum 16. März 2016 treffen sich internationale... weiterlesen →
Comments are closed

Auf gute Nachbarschaft – geräuscharme Containerverladung durch Soft Landing

Ausrüstung von zwei Krananlagen mit Lasermesssystem LaseLCPS-2D (Load Collision Prevention System) im Intermodal Terminal WienCont

Gemeinsam mit dem österreichischen Kranbauunternehmen Hans Künz GmbH hat LASE die Applikation LaseLCPS-2D (Load Collision Prevention System) an zwei Krananlagen im Intermodal Terminal WienCont in Wien Freudenau erfolgreich in Betrieb genommen. Hierbei... weiterlesen →
Comments are closed

Lkw-Waagen für „Giga-Liner“

PAARI liefert Waagen für überlange Lkw

PAARI wiegt Gigaline Seit Januar dürfen Gigaliner in Deutschland regulär fahren. Statt der 159 Testtrucks werden im Laufe der Zeit mindestens 4000 Trucks unterwegs sein. Es gibt Schätzungen die gehen von ca. 10.000 Fahrzeugen aus. Die meisten Fahrzeugwaagen... weiterlesen →
Comments are closed

Forschungsprojekt: Autonom disponierendes Transportmanagementsystem

Automatische Anpassung von Auftragsänderungen ohne Einwirkung des Disponenten / „ROAD“ steht für „Rollierende automatische Lkw-Disposition mit vorausschauendem Störungsmanagement“

Die initions AG hat jetzt unter dem Namen ROAD ein Forschungsprojekt initiiert, in dessen Rahmen das Transportmanagementsystem Opheo zu einem autonomen selbstdisponierenden System weiterentwickelt werden soll. Ziel ist, dass die Software den Tourenplan... weiterlesen →
Comments are closed