Anwendertest: Herausforderung in der Reisebusflotte von SATRA Eberhardt

Schweizer Telematik-Anbieter digitalisiert Fahrtendaten und liefert Tachodaten systemgerecht / Besondere Anforderungen an die Installation der Telematik-Hardware



Wenn es um den Einsatz von Telematik im Logistikbereich geht, handelt es sich in der Regel um nationale oder internationale Transportunternehmen, die mehr oder weniger sensible Güter von einem Ort zum anderen fahren. Oder es geht um Unternehmen mit einem... weiterlesen →
Comments are closed

Logistikzentrum neben Solarpark: trans-o-flex optimiert Netz durch neuen Standort in Hessen



. Investition von 17 Millionen Euro in neues Sortierzentrum, das auf die Stromproduktion für E-Fahrzeuge vorbereitet wird Gemeinsame Halle von trans-o-flex Express und trans-o-flex ThermoMed für den Umschlag mit aktiver Temperaturführung bei 2 bis 8... weiterlesen →
Comments are closed

Projektlogistik mit dem Unternehmen AsstrA: Haftung für jeden Schritt

Der Bau von Flughäfen, Reaktoren, Fabriken, großen Industriezentren: All dies ist nur mit einer der Schlüsselkomponenten möglich - der Projektlogistik



Der Bau von Flughäfen, Reaktoren, Fabriken, großen Industriezentren: All dies ist nur mit einer der Schlüsselkomponenten möglich – der Projektlogistik. Darüber, wie es zu verstehen ist, welche Projektlösung für den Kunden erforderlich ist und worauf bei... weiterlesen →
Comments are closed

Verkehrssicherheit: BGL begrüßt Fortschritte bei Abbiegeassistenzsystemen

Förderprogramm des Bundes startet zum Jahreswechsel, zweiter Lkw-Hersteller bietet ab Werk radargestützten Abbiegeassistenten an

Auf seiner dieses Jahr in Berlin stattfindenden Mitgliederversammlung begrüßte der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. aus Frankfurt am Main ausdrücklich die neuesten Entwicklungen bei Abbiegeassistenzsystemen. Am 15.10.2018... weiterlesen →
Comments are closed

Straßengüterverkehr: Marktanteilsverluste deutscher Transportunternehmen setzen sich auch 2018 fort

BGL setzt Hoffnungen auf Mobilitätspaket

Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. aus Frankfurt am Main verwies auf seiner Mitgliederversammlung 2018 in Berlin darauf, dass das deutsche Transportlogistikgewerbe aufgrund von Wettbewerbsnachteilen und Dumpingkonkurrenz... weiterlesen →
Comments are closed

Die FIRMENGRUPPE LEITL investiert in die Sicherheit von Radfahrern und Fußgängern in der Region

Die LEITL-Nutzfahrzeugflotte wird mit Abbiegeassistenzsystemen ausgestattet



Je größer ein Fahrzeug ist, desto ausgeprägter ist in der Regel sein „toter Winkel“; d. h. der Bereich der aufgrund von den konstruktiven Verhältnissen durch den Fahrer nicht eingesehen werden kann. Im schlimmsten Fall kann sich diese Situation bei schweren... weiterlesen →
Comments are closed

Deutliche Potenziale bei der Zusammenarbeit von Beschaffung und Qualitätsmanagement

Eine aktuelle Studie der Technischen Hochschule Köln und dem Benchmarking Center Europe zeigt den Stand des Qualitätsmanagements im Einkauf



In einer aktuellen Befragung wurden 102 Einkaufsleiter nach der Beschaffungsstrategie, den -instrumenten, der Auswahl der Lieferanten und der Zusammenarbeit mit dem Qualitätsmanagement befragt. Anschließend wurden die Ergebnisse mit der Untersuchung von... weiterlesen →
Comments are closed

Selbst das autonome Fahren macht den Lkw-Fahrer nicht überflüssig

Praxisfremde Zukunftsvisionen von selbstfahrenden Lkw verschärfen den ohnehin grassierenden Fahrermangel zusätzlich

Anlässlich seiner Mitgliederversammlung 2018 in Berlin verweist der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. aus Frankfurt am Main auf drohende Versorgungengpässe durch fehlende Lkw-Fahrer. Unzutreffende Behauptungen, der Fahrerberuf... weiterlesen →
Comments are closed

Halbjahresbilanz: Lagerplattform Sharehouse wächst kontinuierlich



Berliner Start-up treibt Digitalisierung in der Logistik voran Online-Marktplatz bringt Lageranbieter und -suchende zusammen 150 Lagerhallen mit 800.000 Palettenstellplätzen angebunden Erfolgreiches erstes Halbjahr: Sechs Monate nach Markteintritt... weiterlesen →
Comments are closed

Warum erfasst die Blockchain die Logistikbranche?

Blockchain ist definitiv der wichtigste technologische Trend, der die Geschäftswelt im Jahr 2018 erschüttert hat



Blockchainist definitiv der wichtigste technologische Trend, der die Geschäftswelt im Jahr 2018 erschüttert hat. Um sich davon zu überzeugen, genügt es, sich die Statistiken anzusehen: Heute suchen 6 von 10 Transport- und Logistikunternehmen nach dem... weiterlesen →
Comments are closed