Match2Business: ELSEN automatisiert das Recruiting mit eigener Plattform

Webanwendung vergleicht Stellen- und Bewerberprofile / Unternehmen und Bewerber erhalten umgehend Rückmeldung auf ihre Anfragen / Manuelle Prüfung garantiert hohe Vermittlungsqualität



Um Betrieben das Recruiting zu er-leichtern, hat die Unternehmensgruppe ELSEN die webbasierte Anwendung Match2Business entwickelt. Das Tool automatisiert die Suche nach neuen Mitarbeitern. Unternehmen können dort Personalanfragen stellen, während Arbeitssuchende... weiterlesen →
Comments are closed

Neue Auflage: Mitarbeiteranweisung Gefahrgut in Versandstücken



Im Verlag Heinrich Vogel ist eine neue Auflage der Mitarbeiteranweisung „Gefahrgut in Versandstücken“ erschienen. Ab sofort ist die Broschüre nicht nur für Fahrer, sondern auch für alle weiteren Mitarbeiter, die mit dem Transport der gefährlichen Fracht... weiterlesen →
Comments are closed

Unterstützung statt Überforderung – Neuerscheinung Kognitive Ergonomie

Das Buch "Kognitive Ergonomie" beschreibt wie sich die Intralogistik erfolgreich für die digitale Arbeitswelt 4.0 rüstet und dabei den Arbeitnehmer und seine Belange im Blick behält



Automatisierung ist das Thema für die Intralogistik. Die meisten Arbeitsprozesse sind digitalisiert und eng vernetzt. Technische Module, Produkte, Lager – und Transportsysteme kommunizieren untereinander und mit den Beschäftigten. Mit diesen Prozessen... weiterlesen →
Comments are closed

Auftragsvergabe: Systemturbo dank intelligenter Schnittstelle

Italien: Codognotto-Gruppe bindet ihr Transportmanagementsystem an TIMOCOM an



Die Codognotto-Gruppe nutzt das erste Smart Logistics System für Europa von TIMOCOM unmittelbar über das eigene Transportmanagementsystem (TMS) SGA. Über eine vom Softwarehaus SIMA und TIMOCOM entwickelte Schnittstelle können die Frachtangebote einer... weiterlesen →
Comments are closed

Verantwortliche Geschäftsführung nach internationalen Standards

Wie kann man festlegen, dass das Unternehmen bewährte Dienstleistungen anbietet? Wie kann man sich davon überzeugen, dass diese sowohl die Interessen der Kunden, als auch die der Partner berücksichtigen und die Umwelt nicht schädigen?



Wie kann man festlegen, dass das Unternehmen bewährte Dienstleistungen anbietet? Wie kann man sich davon überzeugen, dass diese sowohl die Interessen der Kunden, als auch die der Partner berücksichtigen und die Umwelt nicht schädigen? Wie kann man die... weiterlesen →
Comments are closed

Kontrast Personalberatung ruft Joint Venture ins Leben – Digitalisierung des CO2 Management und Berichterstattung gemäß Greenhouse Gas Protocol

Joint Venture Digitalisierung bringt CO2-Datenbanksystem zur Marktreife - Entlastung der Fachkräfte und Spezialisten durch digitales Workflowsystem unterstützt



Das Ergebnis des Joint Ventures kann sich sehen lassen: Das Erreichen der Runde der letzten Zwei bei einer Europa-Ausschreibung für die Digitalisierung des CO2 Management eines internationalen Flughafens. Den Zuschlag bekam letztendlich eine amerikanische... weiterlesen →
Comments are closed

5 Tage statt 5 Wochen! – Wirtschaft benötigt schnellere Genehmigungen für Schwerlasttransporte

Langsame Verfahren beeinträchtigen wichtige Lieferketten / Deutlich mehr Mittel zur Sanierung maroder Brücken benötigt / Erste Verbesserungen in Hessen und anderen Ländern erreicht

Die Genehmigungsverfahren für Großraum- und Schwertransporte sind in vielen Bundesländern noch immer viel zu umständlich und langsam. Einstimmig haben sieben große Wirtschaftsverbände daher auf dem diesjährigen Verkehrsforum Verbesserungen angemahnt.... weiterlesen →
Comments are closed

Ladung angepasst an die Bedürfnisse des Transportunternehmens?

Dank Algorithmen ist es möglich!



Auf der Plattform Trans.eu finden die Ladungen das Transportunternehmen. Verantwortlich dafür ist der Algorithmus zum Vorschlagen der Ladung SmartMatch. Was sollte das Transportunternehmen machen, um solche angepasste Angebote zu erhalten? Transportbörse... weiterlesen →
Comments are closed

WERTSCHÖPFUNG GESTALTEN – analog – digital – in Echtzeit

Forum Automobillogistik 2019 - das Programm

Unter dem Leitgedanken „Wertschöpfung gestalten – analog – digital – in Echtzeit“ veranstalten am 5. und 6. Februar 2019 VDA und BVL zum siebten Mal gemeinsam das Forum Automobillogistik. Veranstaltungsort ist die BMW Welt in München, in unmittelbarer... weiterlesen →
Comments are closed

SSI Schäfer realisiert hochmodernes Distributionszentrum für Ricardo Nini S.A.



Ricardo Nini S.A., einer der bedeutendsten Großhändler in Argentinien, hat SSI Schäfer als Generalunternehmer für die Intralogistik mit der Einrichtung eines hochautomatisierten Logistikzentrums in Moreno, einer Stadt in der Provinz Buenos Aires, beauftragt.... weiterlesen →
Comments are closed