Digitale Zwillinge: Doppelgänger mit nützlichen Talenten

Das LOGISTIK HEUTE-Sonderheft "Software in der Logistik 2020" erläutert, wieso sich sowohl durch digitale Zwillinge als auch durch 5G neue Optimierungschancen im Supply Chain Management auftun



Der digitale Zwilling bildet ein physisches Objekt virtuell ab. Die Doppelgänger aus der virtuellen Welt lassen sich jedoch nicht nur für einzelne Dinge, sondern im Supply Chain Management auch für Logistikzentren, Containerterminals oder gar Liefernetzwerke... weiterlesen →
Comments are closed

Der Mensch als Dirigent der Technik



Der Trend ist ungebrochen: Die Digitalisierung verändert Produktion und Logistik tiefgreifend. Neue Technologien geben Unternehmen die Chance, Prozesse zu optimieren. Dass sich dabei auch die Rolle des Menschen wandelt, ist eine logische Konsequenz.... weiterlesen →
Comments are closed

Nachhaltige Verpackungen und intelligente AutoID-Lösungen im Fokus

LogiMAT 2020 in Stuttgart

Verpackungsindustrie und AutoID-Branche stehen vor grundlegend neuen Anforderungen des Marktes, hinsichtlich Nachhaltigkeit und Klimaneutralität ihrer Produkte und Lösungen. Auf der LogiMAT 2020 zeigen die internationalen Hersteller der beiden Ausstellungsbereiche... weiterlesen →
Comments are closed

Neueste Entwicklungen bei Robotics und autonomen Transportfahrzeugen

LogiMAT 2020 in Stuttgart

Anhaltender Automatisierungsgrad und innovative technische Weiterentwicklungen führen zur vermehrten Nachfrage nach fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF), Cobots und Kommissionierrobotern in der Intralogistik. Einen konzentrierten Überblick über die aktuellsten... weiterlesen →
Comments are closed

Zukunft der Logistik maßgeblich von Künstlicher Intelligenz geprägt

LogiMAT 2020 in Stuttgart

In vielen Bereichen der Logistik erfolgt gegenwärtig ein technologischer Paradigmenwechsel. In der Intralogistik werden Digitalisierung und Künstliche Intelligenz als Erstes durchbrechen. Welche innovativen Lösungen und Services für eine moderne und zukunftsfähige... weiterlesen →
Comments are closed

Neueste Flurfördertechnik: Auf vielen Wegen in die Zukunft

LogiMAT 2020 in Stuttgart

Mit einer Vielzahl an Neuvorstellungen, Innovationen und Lösungen untermauern die internationalen Flurförderzeuge-Hersteller auf der LogiMAT, 18. Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement die anhaltende Erfolgsgeschichte... weiterlesen →
Comments are closed

fiorentini zeigt aktuelle Reinigungsstandards für die Logistik auf der LogiMAT 2020

Mit innovativen Produkten die durch ihre Leistungsfähigkeit überzeugen ist fiorentini in den letzten Jahren zu einem Global Player gewachsen. Seit über 4 Jahrzehnten konstruiert und produziert fiorentini eine breite Palette an umweltfreundlichen Reinigungsmaschinen... weiterlesen →
Comments are closed

Innovative Fördertechnik für Effizienz und Nachhaltigkeit

LogiMAT 2020 in Stuttgart

Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz sowie der nach wie vor stark wachsende E-Commerce sind die Treiber für Innovationen im Bereich Fördertechnik. Auf der LogiMAT, die als führende Leistungsshow und Trendbarometer der Branche gilt,... weiterlesen →
Comments are closed

LIS weiht drittes Bürogebäude am Standort Greven ein

Feier mit Mitarbeitern, Architekten und Handwerkern / Raum für 40 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen / Jubilare für langjährige Treue geehrt



Die Logistische Informationssysteme AG (LIS) hat heute ihr neues, drittes Bürogebäude in Greven eingeweiht. Zu der Feier lud das Unternehmen nicht nur seine Mitarbeiter ein, sondern auch sämtliche beteiligten Architekten und Handwerker. In dem 1.200 Quadratmeter... weiterlesen →
Comments are closed

SVG übergibt weitere Tankkarte im Wert von 3.000 Euro an DocStop

SVG ist langjähriger Partner des Vereins „DocStop für Europäer e.V.

Die Straßenverkehrsgenossenschaft (SVG) und der Verein „DocStop für Europäer e.V.“ arbeiten auch künftig weiter eng zusammen. Die SVG hat dem Verein nun erneut eine Tankkarte im Wert von 3.000 Euro überreicht. Damit unterstützt die SVG den Verein DocStop... weiterlesen →
Comments are closed