Es taucht zwar in keiner Stellenbeschreibung auf, doch die Fähigkeit zu jonglieren ist eine wichtige Voraussetzung für den Job des Flottenmanagers. Glauben Sie nicht? Damit der Fuhrparkbetrieb reibungslos abläuft, müssen Flottenmanager eine Vielzahl von... weiterlesen →
Fahrtenbuch war gestern – Digitales Flottenmanagement spart Zeit und Geld. Wie effizient arbeiten Sie?
Es taucht zwar in keiner Stellenbeschreibung auf, doch die Fähigkeit zu jonglieren ist eine wichtige Voraussetzung für den Job des Flottenmanagers. Glauben Sie nicht? Damit der Fuhrparkbetrieb reibungslos abläuft, müssen Flottenmanager eine Vielzahl von... weiterlesen →
Comments are closed
Paukenschlag beim vernetzten Trailer: KRONE und Schmitz Cargobull verbinden ihre Telematik-Systeme
Transportunternehmen, die Telematik-Systeme der Trailer-Hersteller Schmitz Cargobull und Krone nutzen, können ab sofort über einen individuellen Zugang mit nur einem Klick auf die bereitgestellten Daten aller Fahrzeuge zugreifen – unabhängig von der verbauten... weiterlesen →
Comments are closed
Night Star Express reagiert auf Marktveränderungen
Preisanpassungen für 2021
Der Nachtexpress-Dienstleister Night Star Express passt seine Preise im kommenden Jahr in Deutschland an und reagiert damit unter anderem auf die Auswirkungen der Covid19-Pandemie. Die geplante Preisanpassung von mindestens 4,9 Prozent wird das von... weiterlesen →
Comments are closed
„Goodyear Drive Results“: Online-Präsentation erklärt mögliche Kosten- und Zeitersparnisse für Nutzfahrzeugflotten
Goodyear ist ein geprüftes Mitglied der "TOPLIST der Telematik"
Goodyear baut seine digitale Präsenz aus und startet unter dem Namen „Drive Results“ eine integrierte auf die Bedürfnisse von Transport- und Logistikunternehmen zugeschnittene Kampagne. Managern von Nutzfahrzeugflotten zeigt das Unternehmen damit die... weiterlesen →
Comments are closed
Konsolidierung als Mittel zur nachhaltigen Verkehrsentwicklung
Konsolidierung als Mittel zur nachhaltigen Verkehrsentwicklung
Der technische Zustand der Straßen beeinflusst nicht nur den Fahrkomfort, sondern auch die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer. Fasern für den Straßenbau werden verwendet, um Asphaltmischungen zu stabilisieren, die Formbarkeit zu erhöhen und die Massengleichmäßigkeit... weiterlesen →
Comments are closed
Altmetallverwertung und Schrotthandel mit steigender Relevanz: auch hier in Lünen
Schrotthändler NRW
Der Schrotthandel ist das älteste Recyclinggeschäft, bereits die alten Römer verwendeten Altmetalle erneut. Heutzutage wird das Thema wieder relevanter und der Schrotthandel entwickelt sich zukunftsorientierter. Der Schrotthändler-NRW in Lünen möchte... weiterlesen →
Comments are closed
Kostenlose Schrottabholung in Wuppertal durch professionelle Schrotthändler
Schrotthändler NRW
Sie wollen Altmetall oder sonstigen Schrott loswerden und wohnen in Wuppertal und Umgebung? Der Schrotthändler-Wuppertal kümmert sich individuell um Ihr Anliegen und verspricht einen reibungslosen Ablauf. Das Team des Schrotthändlers bietet eine einfache,... weiterlesen →
Comments are closed
Neue Systemlösung für B2C-Zustellung sperriger Teilladungen
ELVIS kombiniert Baustoffnetzwerk und Teilladungssystem | Erstmals zuverlässige flächendeckende Abholung und Zustellung | Service ab sofort für gesamten DACH-Raum verfügbar
Die Europäischer Ladungsverbund Internationaler Spediteure AG, kurz ELVIS, bietet ab sofort eine flächendeckende Systemlösung für die B2C-Zustellung sperriger Teilpartien in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Abgewickelt wird die Belieferung... weiterlesen →
Comments are closed
VerkehrsRundschau und TRUCKER vergeben Umweltpreis „Green Truck“
Der Scania R 540 Highline ist der umweltfreundlichste Lkw. Das ergab das Umweltranking „Green Truck 2020“, bei dem die VerkehrsRundschau jährlich zusammen mit ihrem Schwestermagazin TRUCKER die umweltfreundlichste Sattelzugmaschine auszeichnet. In das... weiterlesen →
Comments are closed
Güterverkehr: Sicheres und bequemes Parken im Fokus
Hegelmann Gruppe engagiert sich für Lösungen im Sinne der Fahrer, der Ladung und der Fahrzeuge und sucht den Dialog mit starken Partnern
Jetzt wird es eng. Der EU-Mobilitätspakt ist veröffentlicht. Gemäß dieser Richtlinie wird das Übernachten von LKW-Fahrern in der Fahrzeugkabine zumindest am Wochenende nicht mehr möglich sein. Die Regelung soll den Schutz der Fahrer erhöhen, aber auch... weiterlesen →
Comments are closed