Carrypicker ist ein geprüftes Mitglied der "TOPLIST der Telematik"
Das vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) mit rund 2,4 Millionen Euro geförderte Innovationsprojekt Carrypicker – „Yield Management in der Speditionsbranche“ ist abgeschlossen. Carrypicker wird nach zwei Jahren erfolgreicher Entwicklungszeit in Kürze seine Ergebnisse präsentieren, die der Ausgangspunkt für weitergehende innovative Lösungsansätze im Bereich der Transportlogistik sein sollen. Dabei blickt der Namensgeber des Projekts, das Hamburger FreightTech Unternehmen Carrypicker, zusammen mit den weiteren am Projekt beteiligten Unternehmen und Wissenschaftlern auf eine erfolgreiche Bilanz zurück.
Gemeinsam mit den Praxispartnern m2hycon, miSolutions & Consulting und Assense Software Solutions sowie dem Bremer Institut für Strukturmechanik und Produktionsanlagen (bime) der Universität Bremen wurden im Rahmen der Förderrichtlinie Modernitätsfonds („mFUND“) neue mathematische Methoden und innovative Prozesse erforscht und entwickelt, um den Transport- und Logistikmarkt effizienter zu machen und Lkw-Leerfahrten zu verhindern.
Dieses Ziel wurde erreicht: In einer hochskalierbaren Cloud-Computing-Umgebung unter Nutzung moderner mathematischer Methoden aus dem Umfeld Künstlicher Intelligenz, Machine Learning und Predictive Analytics konnte eine Softwareplattform entwickelt werden, die die hochkomplexe Transportplanung durch selbstlernende Algorithmen abgebildet hat: „KI made in Germany“…………….
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg bei Hamburg
Telefon: +49 (4102) 2054-540
Telefax: +49 (4102) 2054-543
https://www.telematik-markt.de
Ansprechpartner:
Mediengruppe Telematik-Markt.de
Chefredaktion
+49 (4102) 20545-40
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK
- Alle Meldungen von Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK
Comments are closed.