Tracking-Tool und Fahrer-App für digitale Ausliefernachweise
NVE Transporte sind in vielen Branchen für den Bereich Großhandel angekommen, darunter zum Beispiel der Lebensmittelhandel und Baufachhandel. Mit COSYS können Sie zum einen die NVEs sauber und effizient mit der Lagerverwaltungssoftware erstellen und dann im Nachgang mit der Transport Software tracken.
Mit der COSYS Transport Software haben Ihre Fahrer eine mobile App an der Hand, die sie durch die Verladung und Auslieferung führt und gleichzeitig jeden Packstückstatus, NVE-Status und Lieferscheinstatus dokumentiert. Die App wird auf MDE Geräten wie dem Zebra TC52x-TC57x oder dem Honeywell EDA 51 verwendet. Die Tourdaten sind im Tracking-Tool „COSYS WebDesk“ einsehbar.
Vorteile der COSYS Transport Logistik:
Foto-, Lademittel- und Unterschriftenerfassung
digitale Ausliefernachweise je Kundenstopp
automatischer Soll-Ist-Abgleich bei Verladung und Auslieferung
einfache Installation und Einbindung vom System
modularer Aufbau, der eine angepasste Lösung verspricht
Backend und Web-Tool
In der Regel muss zuerst ein Datenaustausch (Kundedaten, Stammdaten, Tourdaten) zwischen COSYS und Ihrem ERP System her, der über COSYS Schnittstellen realisiert wird. Durch die Web-Module „Stammdaten“ und „Administration“ kann das Tool auch autark verwendet werden, um Ihre Touren zu planen und zu tracken. Das Backend mit den Schnittstellen und dem Web-Tool wird entweder in einer Cloud oder On Premise installiert.
Schnittstellen haben wir bereits erstellt zu:
Microsoft Dynamics AX
Microsoft Dynamics NAV
Auch wenn ein ERP-System ihr primäres Nachschlage-Tool ist, nutzen viele Kunden auch die ergänzenden Funktionen vom COSYS WebDesk, wozu gehören: Nutzerrecht festlegen, Kommentare für die mobile App definieren, nach Kunden und Liederscheinen filtern, automatischer E-Mail-Versand bei Auslieferung oder fehlgeschlagener Verladung und mehr.
Mobile App
Über die mobile App erfassen die Fahrer die Verladung und Auslieferung. Funktionen wie automatischer Soll-Ist-Abgleich für die Positionen je Lieferschein, Fotoerfassung bei der Verladung und Navigation zum nächsten Kundenstopp erleichtern Ihren Fahrern die Arbeit und sorgen für eine ordnungsgemäße Auslieferung.
Verladung: Über Barcode Scans erfasst der Mitarbeiter die zu verladenen Positionen an der Verladerampe, wobei die App ihm zeigt, welche Kundenstopps anstehen und welche Lieferscheine und Positionen dazugehören. Stimmt gescannte Menge nicht mit der digitalen Ladeliste überein, meldet die App einen Fehler. Fotos für Schadensdokumentation sind an dieser Stelle möglich.
Auslieferung: Auch bei der Auslieferung scannt der Fahrer alle Positionen je Abladeadresse, die die App ihm vorgibt. Danach wählt er zwischen den Ausliefermöglichkeiten, die Sie vorab definiert haben. Typisch sind dafür Empfänger mit digitaler Unterschrift, Depot-Auslieferung mit Scan vom Depot-Code oder Abstellen mit Foto der Ware und Standortübermittlung.
I n t e r e s s i e r t? Fragen Sie noch heute ein Angebot von unserem Vertrieb an unter +49 5062 9000 oder über unser Kontaktformular.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Ansprechpartner:
Vertrieb
+49 (5062) 900-0
Dateianlagen:
Comments are closed.