BLG bringt Erfahrungen und Forschungsergebnisse in Normung ein

Offshore-Windenergie

Pressemeldung der Firma BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie fördert die Vereinheitlichung und Verbreitung von innovativen Logistiklösungen. Die BLG engagiert sich mit innovativen Logistiklösungen derzeit beim Aufbau von vier deutschen Offshore-Windparks und ist damit führender Dienstleister für die Offshore-Industrie. Parallel dazu entwickelt das Unternehmen im Rahmen von Forschungsprojekten weitere innovative Dienstleistungen, unter anderem für den transparenten Informationsaustausch entlang der gesamten Wertschöpfungskette sowie für die Optimierung der Planung und Steuerung logistischer Prozesse. Der Bund unterstützt die BLG im Rahmen des Forschungsprojektes „LogOff-Transfer“ nun auch bei dem Bemühen, die praktischen Erfahrungen und Forschungsergebnisse in die Normung einzubringen. Dies ist insbesondere für den Bereich der Offshore-Windenergie von großer Bedeutung, wo es zurzeit noch keine einheitlichen Standards für die Organisation der logistischen Prozesse gibt.

Das Vorgehen in dem Projekt „LogOff-Transfer“ basiert auf einem systematischen Abgleich zwischen dem Standardisierungsbedarf und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Forschung. Dafür nutzt die BLG unter anderem ihre praktischen Erfahrungen bei der Logistik für die Offshore-Windparks Global Tech 1, Trianel Windpark Borkum, NordseeOst oder Meerwind Süd/Ost sowie Ergebnisse aus eigenen Forschungsarbeiten. Im Rahmen von Experteninterviews und intensiver Netzwerkarbeit werden die daraus gewonnenen Erkenntnisse diskutiert, bevor sie von der BLG in die Standardisierungsarbeit eingebracht werden. Dieser branchenweite Austausch ist elementarer Bestandteil des Projekts, um Standards bedarfsgerecht zu gestalten und somit die Vereinheitlichung und Verbreitung von innovativen Logistiklösungen zu fördern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG
Präsident-Kennedy-Platz 1
28203 Bremen
Telefon: +49 (421) 3983391
Telefax: +49 (421) 3983404
http://www.blg.de

Ansprechpartner:
Hartmut Schwerdtfeger
Pressekontakt
+49 (421) 398-3391



Dateianlagen:
    • Der Offshore-Terminal der BLG in Bremerhaven ist Teil der Logistikkette beim Bau von Windparks auf See


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.