Förderprogramm Abbiegeassistent Berlin weitet Förderung auf Abbiegeassistenten ohne Kamera-Monitor aus. Die programmmumsetzende IBB Business Team GmbH nimmt Förderanträge unter www.ibb-business-team.de/eantrag entgegen.
Mit einer veränderten Richtlinie öffnet sich das im Dezember 2020 gestartete Berliner Förderprogramm für mehr Verkehrssicherheit auch für Systeme ohne Kamera-Monitor. Eine Zulassung durch das Kraftfahrtbundesamt ist weiterhin erforderlich.
Die Anpassung unterstreicht, dass auch anderweitige Systeme in punkto Sicherheit den Kamera-Monitor-Systemen mindestens ebenbürtig sind.
Die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe kommt damit vermehrten Nachfragen der Branche nach. Sie beurteilen auch andere Abbiegeassistenzsysteme als die bisher förderfähigen Kamera-Monitor-Systeme verbunden mit einem akustischen Warnsignal als praktikabler bei mindestens gleichbleibender Zuverlässigkeit.
Ziel der Fördermaßnahme ist die Vermeidung von Abbiegeunfällen und damit der Schutz von insbesondere Radfahrer:innen und Fußgänger:innen.
Das Förderprogramm „Abbiegeassistent Berlin“ richtet sich an in Berlin tätige Unternehmen sowie freiberuflich oder gemeinnützig Tätige, welche in Berlin Lkw betreiben. Sie erhalten eine Förderung von bis zu 1.500 Euro für die freiwillige Nachrüstung ihrer Bestandsfahrzeuge mit einem Abbiegeassistenzsystem. Maximal können je antragstellendem Unternehmen bis zu 20 Systeme gefördert werden. Eine klare Investition in Berlins Verkehrssicherheit.
Die Pressemeldung des Berliner Senats finden Sie hier.
Alle Informationen zum Förderprogramm und dessen elektronische Beantragung finden Sie unter https://www.ibb-business-team.de/abbiegeassistent-berlin/
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IBB Business Team GmbH
Bundesallee 210
10719 Berlin
Telefon: +49 (30) 2125-2358
Telefax: +49 (30) 2125-4680
http://www.ibb-business-team.de
Ansprechpartner:
Karin Seyffarth
+49 (30) 2125-2358
Dateianlagen:
Comments are closed.