Solcon Mobilwagen überholt seine Konkurrenten mit LCD-Akkuanzeige

Pressemeldung der Firma Solcon Systemtechnik GmbH

Solcon hat sich als ein führender Hersteller von PC Wagen für das logistische und industrielle Umfeld einen Namen gemacht. Unterschiedliche Varianten und eine umfangreiche Palette an Zubehör machen den Wagen kundenspezifisch konfigurierbar. Ob Teleskopauszug, Becherhalter, oder Leselampe, auch auf ganz individuelle Wünsche geht Solcon ein. „Unser Ziel ist es, den Mobilwagen für seinen Nutzer zu einem mobilen Arbeitsplatz zu machen, an dem er sich mindestens genauso wohl fühlt, wie in einem eigenen Büro“, erklärt Geschäftsführer Dr. Reiner Wieck. Neuestes Feature ist eine digitale Akkuanzeige, die endlich Schluss macht mit bösen Überraschungen. Wer in der Vergangenheit häufig in unpassenden Momenten seine Arbeit unterbrechen musste, weil ohne Vorwarnung der Akku plötzlich leer war, der wird nun rechtzeitig durch optische und akustische Signale über den geringen Ladestand des Akkus informiert. Außerdem ist die Restkapazität stets in Prozent und Balken im beleuchteten LCD-Display abzulesen, so dass der Akkuwechsel oder das Wiederaufladen rechtzeitig und komfortabel zu einem geeigneten Zeitpunkt geschehen kann.

Doch Solcons Ingenieure, die sich auch mit der Entwicklung von Industrie-PC und Mess-und Prüfständen beschäftigen, haben an zusätzlichen Funktionalitäten nicht gespart. So kann außerdem wahlweise die Umgebungstemperatur oder die Akkutemperatur abgelesen werden und auch die Anzahl der Tiefenentladungen seit dem letzten Akkuwechsel wird dokumentiert. Sogar die Protokollierung der Ladestände über die letzten 255 Tage ist möglich und wer diese Daten dann auch noch weiterverarbeiten möchte, der erhält optional ein Servicepaket mit Adapterkabel zum Auslesen der gespeicherten Daten an der Serviceschnittstelle sowie Software zum Anzeigen und Darstellen.

Damit hat der Mobilwagen 1100 von Solcon noch einmal deutlich an Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit zugelegt und ist auf dem besten Wege seine Konkurrenten in den Schatten zu stellen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Solcon Systemtechnik GmbH
Niels-Bohr-Ring 3-5
23568 Lübeck
Telefon: +49 (451) 40948-0
Telefax: +49 (451) 40948-88
http://www.solcon-systemtechnik.de

Ansprechpartner:
Alexandra Bosselmann
Marketing / PR
+49 (451) 40948-26

Die Solcon Systemtechnik GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen in Lübeck, das sich auf die Herstellung von industrieller Hardware (Industrie-PC, Industrie-Monitore, Funkscanner, mobile Arbeitsplätze, Kamerasysteme, Zugangssysteme, Sondermaschinen, etc.) spezialisiert hat. Unsere Produkte sind für raue Umgebungsbedingungen geschaffen und werden kundenspezifisch optimiert. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Entwicklung von Lösungen zur Ortung von z. B. Waren, Warenträgern, Industriefahrzeugen, Assets, etc. insbesondere im industriellen und logistischen Umfeld. Hierbei bedienen wir uns neben GPS auch weniger bekannten Technologien, die neben einer Outdoor-Ortung auch die Indoor-Ortung, bzw. die lückenlose Ortung vom indoor- zum outdoor-Bereich ermöglichen (Seamless Positioning). Hierzu zählen zum Beispiel LPS (Local Positioning System) oder auch RTLS. Zu unseren Kunden zählen namhafte Unternehmen aus der Medizintechnik, der Logistik, der Lebensmittelindustrie, Häfen, Flughäfen, große Systemhäuser, usw.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.