Multi Oder Picking – Smart Intralogistics Concept – Logistik Strategie
In Zeiten immer schnellerer Prozesse wird auch die Intralogistik beständig mit wachsenden Herausforderungen konfrontiert. Ob zunehmende Sortimentsvielfalt und Abfragemengen oder der Wunsch nach einer besseren Kommissionierung: Lagerlogistiker fahnden ständig nach neuen Methoden, um die Abläufe noch effektiver und schlanker gestalten zu können. Doch was tun, wenn die Kapazitätsgrenze des Lagers erreicht ist? Cross Picking bietet die intelligente und kostengünstige Lösung.
Um Waren schnell kommissionieren zu können, hat sich in modernen Lagersystemen schon vor geraumer Zeit das Batch Picking-Prinzip durchgesetzt. Doch trotz dieser effektiven Technik stoßen die Ablaufprozesse im Lager an ihre Grenzen, sobald zu viele Aufträge eingehen. Bisher gab es für betroffenen Firmen nur eine logische Antwort zur Behebung des Engpasses: Die Erweiterung der Lagerkapazitäten mit neuen Geräten. Dies ist aufgrund problematischer räumlicher Verhältnisse im Lager jedoch oft nicht möglich. Ein weiteres Argument gegen die Ausweitung sind zudem die häufig geäußerten Bedenken in Bezug auf die Kosten-Nutzen-Relation einer neuen Lagerlösung.
Mit Cross Picking bei gegebener Infrastruktur besser kommissionieren
Mehr dazu hier: Multi Order Picking / Cross Picking Infrastruktur
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Mörikeweg 4
89160 Dornstadt
Telefon: +49 89 89 674 270
Telefax: +49 32 22 130 283 6
http://xpert.digital/
Ansprechpartner:
Konrad Wolfenstein
Xpert.Digital
+49 89 89 674 270
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
- Alle Meldungen von Xpert.Digital - Konrad Wolfenstein
Comments are closed.