TMS Software für Warenauslieferung und Abliefernachweis per App

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

COSYS TMS Software für Verlade- und Ablieferscannung vereint eine mobile Anwendung für Fahrer mit einer webbasierten Anwendung (COSYS WebDesk) für den Leitstand und Büromitarbeiter.

Mit der mobilen COSYS App können Ihre Fahrer sämtliche Aktivitäten zu Verladungen, Auslieferungen, Retouren und Leihgütern erfassen und an das Backend übertragen. Parallel dazu erhält der Leitstand und das Büro über den COSYS WebDesk in Echtzeit eine detaillierte Übersicht auf alle Aktivitäten und Status entlang der gesamten Transport- und Lieferkette – vom Ausgangslager bis zum Endkunden.

Als mobile Endgeräte können sowohl eine Scanner Hardware (MDE Gerät) als auch Smartphones verwendet werden. So können die Funktionen der Software wie das Dokumentieren von Beschädigungen per Foto und das Erfassen von Unterschriften per Touchscreen optimal genutzt werden.

Die Erfassung der Packstücke erfolgt per Barcodescan. Gescannt werden kann per eingebauter Scan Engine (Scanner Hardware) oder integriertem COSYS Performance Kamera Scan-Plug-In (Smartphone). Die COSYS mobile App unterstützt sowohl Android als auch iOS Betriebssysteme.

Durch optimierte Prüflogiken wird der Fahrer bei Lade- oder Auslieferungsdifferenzen sowie bei der Erfassung eines falschen Pakets direkt durch Fehlermeldungen in der App auf seinen Fehler aufmerksam gemacht.

COSYS WebDesk und Bereitstellung

Auch der COSYS WebDesk bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten. So können neben dem Einsehen und Rückverfolgen bereits fertig geplanter Touren auch einzelne Touren noch manuell per Drag and Drop Funktion auf eine andere Tour umgebucht werden. Diverse Reportfunktionen ermöglichen den automatischen Versand der Abliefernachweise, inkl. erfasster Fotos und Unterschriften direkt an den Kunden.

Die COSYS TMS Software für Verlade- und Ablieferscannung ist als Cloud Lösung (Software as a Service) sowie als On Premise Lösung erhältlich.

Vielfältige Import-/Exportfunktionen sowie diverse Anbindungs- und Schnittstellenmöglichkeiten an ERP oder Kundensysteme ermöglichen Ihnen den einfachen Austausch von Daten.

Modularität

Durch den modularen Aufbau der COSYS MDE und WebDesk Software und das flexible Framework der COSYS Lösungen, sind kundenspezifische Prozesserweiterungen und Anpassungen problemlos möglich.

COSYS hat bereits langjähriges Prozess Know-how im Bereich Transport und Logistik und ist so schnell in der Lage, Ihre Prozesse in die passenden Softwaremodule und -funktionen zu übertragen. Unsere Transportlösungen sind bereits bei vielen Kunden produktiv im täglichen Einsatz. 

Mehr unter: https://www.cosys.de/loesungen/transport-logistik/mde-ablieferscannung

Auch interessant:

COSYS Lagerverwaltungssoftware  
COSYS Software für interne Paketlogistik
COSYS Inventur Software, inkl. Hardware Miete
MDM Mobile Device Management Software
Reparaturservice von z. B. Altsystemgeräten



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.