Zeit sparen in der Kontrakt-Logistik

Fachforum auf der Messe transport logistic

Pressemeldung der Firma BM Productions GmbH

Im „Fachforum Kontrakt-Logistik“ gehen Experten während der weltgrößten Logistikmesse transport logistic in München der Frage nach, wie Industrie, Handel und Logistik-Dienstleister ihre Prozesse noch weiter optimieren und damit Zeit sparen können. In drei hochkarätigen Vorträgen und einem Praxisbeispiel legen sie auf Einladung von logistik-tv.net am Donnerstag, den 6. Juni 2013, ab 15 Uhr den Fokus vor allem auf Outsourcing und Kontrakt-Logistik.

Die kurzen und praxisnahen Vorträge identifizieren die entscheidenden Punkte, an denen sich in der Logistik Effizienzgewinne erzielen lassen: Standort und Immobilie, Logistik-Planung und Prozess-Design, schnelle Transportlösungen und adäquate Interpretation von Kennzahlen.

Sprechen werden Peter Salostowitz von der IndustrialPort Real Estate GmbH & Co. KG über den richtigen Standort und die passende Immobilie, Prof. Dr. Thomas Krupp von der Europäischen Fachhochschule Rhein/Erft GmbH über die Kennzahlen-Falle und wie sich der Erfolg von Kontrakt-Logistik messen lässt sowie Rainer Hoppe von A’PARI Consulting, der fünf Praxis-Tipps für mehr Geschwindigkeit und Effizienz in Logistikprojekten gibt. Mike Vetter, Senior Consultant und Geschäftsfeld-Entwickler Kontrakt-Logistik bei der ZUFALL logistics group, stellt die Partnerschaft seines Unternehmens mit dem Babynahrungshersteller Milupa vor.

„Logistik-Outsourcing ermöglicht Industrie und Handel, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren und den Dienstleistern bietet es weiterreichendes Geschäftspotenzial“, begründet Uwe Berndt, Chefredakteur von logistik-tv.net, die Wahl des Veranstaltungsthemas. „Es gilt dabei allerdings, die Herausforderungen einer solchen Umstellung genau zu kennen und gemeinsame Anforderungen zu definieren.“

Moderator des Fachforums Kontrakt-Logistik ist der Zukunftsforscher Dr. Bernhard Albert von Foresight Solutions aus Frankfurt, Mitbegründer des Netzwerks www.zukunftslotsen.com. Die zweistündige Veranstaltung findet in Raum B31 statt. Sie richtet sich an Logistik-Entscheider aus Industrie und Handel sowie Logistik-Planer und Projektmanager.

Weitere Informationen und das Video zur Veranstaltung finden Sie im Business-Channel unter http://www.logistik-tv.net/fachforum-kontraktlogistik-logistik-tv-net-uwe-berndt-_id663.html.

Ablauf 06.06.2013

14.30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer

15.00 Uhr Begrüßung und kurze Einführung

15.10 Uhr Peter Salostowitz

IndustrialPort Real Estate GmbH & Co. KG (www.industrialport.de)

Gebraucht oder neu? Vom richtigen Standort und der passenden Immobilie

15.30 Uhr Rainer Hoppe

A’PARI Consulting (www.apari.de)

Von der Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung:

5 Tipps für mehr Geschwindigkeit und Effizienz in Logistikprojekten

15.50 Uhr Prof. Dr. Thomas Krupp

Europäische Fachhochschule Rhein/Erft GmbH (www.eufh.de)

Die Kennzahlen-Falle: Erfolgreiche Kontrakt-Logistik ist messbar!

16.10 Uhr Mike Vetter

ZUFALL logistics group (www.zufall.de)

Milupa – ein Praxisbeispiel

16.30 Uhr Diskussion und Fragen

16.45 Uhr Kleiner Imbiss + Netzwerken

17.00 Uhr Ende der Veranstaltung



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BM Productions GmbH
Roßdorfer Straße 19a
60385 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 4898129-27
Telefax: +49 (69) 4898129-28
http://www.logistik-tv.net

Ansprechpartner:
Uwe Berndt
Geschäftsführer



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.