MotionMiners Lösung zur automatischen Prozessanalyse erhält Auszeichnung „LogiMAT BESTES PRODUKT 2020“

MotionMiners GmbH präsentiert Technologien zur automatischen Erfassung und Analyse von manuellen Arbeitsprozessen mittels Sensoren und KI

Pressemeldung der Firma EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH
Analysedimensionen der Manual Process Intelligence (MPI)


Die MotionMiners GmbH erhält für ihre Lösung „Manual Process Intelligence“ (MPI) als erste Motion-Mining® Produktlösung den Preis „LogiMAT BESTES PRODUKT 2020“ in der Kategorie „Software, Kommunikation, IT“. Die MPI ermöglicht es Kunden, erstmals Motion-Mining® Projekte selbstständig durchzuführen. Motion-Mining® ist eine automatische Analysemethode manueller Arbeitsprozesse mittels Sensoren und KI. Prozessanalysen, die aktuell bspw. mittels Klemmbrett und Stoppuhr durchgeführt werden müssen, können so automatisiert werden. Ziele sind die Steigerung der Effizienz und das Erkennen von Ergonomierisiken. Der Kunde erhält ein vollumfängliches Messequipment sowie Zugang zu einem Analysedashboard.

Der Mensch wird auch zukünftig eine wichtige Rolle in der industriellen Wertschöpfung spielen. Manuelle Arbeitsprozesse sind jedoch äußerst schwierig zu analysieren. Die Firma MotionMiners GmbH schafft hier Abhilfe.

Für die Erfassung der verschiedenen Tätigkeiten tragen die Mitarbeiter mobile Sensoren. Die Lokalisierung erfolgt über Beacons. Nach einer mehrwöchigen Messung werden die Daten mit einer hochspezialisierten künstlichen Intelligenz analysiert. Einzelne Aktivitäten und Prozessschritte werden in einem Analysedashboard anschaulich dargestellt. So können z. B.

Geh-, Warte- oder Handhabungszeiten effektiv analysiert werden. Neben der Effizienz der Arbeitsprozesse können auch Erkenntnisse über die Mitarbeiterbelastung gewonnen werden. Diese helfen dabei die Arbeitssituation der Mitarbeiter zu verbessern, berufsbedingten Erkrankungen vorzubeugen und die erfahrenen Mitarbeiter länger in den Prozessen zu halten.

Die Technologie des jungen Unternehmens kann vielfältig, bspw. in der Logistik oder Produktion, eingesetzt werden. Kunden können dabei Analyseprojekte sowohl in Eigenregie durchführen als auch die Beratungsdienstleistung der MotionMiners GmbH in Anspruch nehmen

Highlights

Keine Integration in die betriebliche IT notwendig

Ganzheitliche Analyse von Effizienz und Ergonomie

Zeitersparnis durch automatische Aufnahme und Analyse

Vollständige Anonymisierung der gesammelten Mitarbeiterdaten

Analysedimensionen der Manual Process Intelligence (MPI)

Analysebeispiele

Heatmaps: Verweilzeiten je Region und Prozessschritt werden aufgedeckt. Wegstrecken werden zusätzlich (iterativ) visualisiert, um Ineffizienzen aufzudecken.

Prozesskennzahlen und statistische Auswertungen: Jeder Prozessschritt kann analysiert werden. Wegzeiten, Wartezeiten, die Dauer von Klärfällen, Benchmarking oder Ausreißeranalysen sind nur einige der Möglichkeiten, um Probleme zu erkennen und Potenziale zu heben

Ergonomieanalysen: Die Erkennung und Reduzierung von Ergonomierisiken können belastungsbedingte Erkrankungen reduzieren und die Zufriedenheit der Mitarbeiter steigern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH
Joseph-Dollinger-Bogen 7
80912 München
Telefon: +49 (89) 32391-249
Telefax: +49 (89) 32391-246
https://www.euroexpo.de



Dateianlagen:
    • MotionMiners Lösung zur automatischen Prozessanalyse erhält Auszeichnung "LogiMAT BESTES PRODUKT 2020"
    • Analysedimensionen der Manual Process Intelligence (MPI)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.