Das Online-Geschäft ist ein immer stärker an Wachstum verzeichnender Markt, dies insbesondere auch in der Textilindustrie
Die wachsende Online-Nachfrage trifft auch für den Telgter Textil-Discounter Takko Fashion zu. Takko Fashion reagierte Anfang 2019 auf die erhöhten logistischen Anforderungen durch den E-Commerce und übernahm die Distribution des Online-Geschäfts von einem externen Dienstleister wieder in Ihre eigene Logistiktochter Takko Logistik. Im zentralen Logistikstandort in Winsen wurde dafür baulich ein separater Bereich geschaffen, welcher prozessseitig vollumfänglich über die Lagerverwaltungssoftware LogoS 3 Enterprise aus dem Hause Gigaton bewirtschaftet wird.
Laut statista.de wurden „im Bereich Fashion und Accessoires knapp ein Viertel des gesamten Online-Umsatzes in Deutschland erwirtschaftet“. (https://de.statista.com/…) Das Onlinegeschäft bei Takko Fashion umfasst mittlerweile durchschnittlich knapp 3.000 Sendungen pro Tag (Tendenz stark steigend), welche sowohl direkt per KEP als auch über ein Ship to Store-Konzept über eine Takko-Filiale an die Endempfänger versendet werden. Um diese Menge an Sendungen zu händeln, arbeiten speziell im E-Commerce-Bereich 30 Mitarbeiter(innen) täglich auf einer Logistikfläche von rund 6.000qm, welche sich über verschiedene Ebenen erstreckt.
Dabei steuert die ganzheitliche WMS-Lösung Logos 3 Enterprise die Warenflüsse vom Wareneingang inkl. einer Vereinzelung auf Kartonebene über die stellplatzoptimierte Lagerhaltung, den Nachschub, den Warenausgang über einen zweistufigen MDE-geführten Kommissionierprozess bis hin zum Versand über eine Put-Wall-Abwicklung. Die Integration von LogoS in die bestehende Prozesslandschaft, insbesondere die Anbindung an das eingesetzte ERP und den Onlineshop ist dabei ebenso umgesetzt, wie die digitalisierte Kommunikation zu angebundenen KEP- Dienstleistern über das integrierte LogoS-Versandsystem.
Das Teilprojekt „Omni-Channel“ wurde als Pilot eines stufenweise auszurollenden Gesamtprojektes innerhalb einer Gesamtlaufzeit von zehn Monaten umgesetzt. Die Inbetriebnahme erfolgte im Januar 2019.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GIGATON GmbH
Benzstr. 1
68542 Heddesheim
Telefon: +49 (6203) 8402-0
Telefax: +49 (6203) 8402-417
http://www.gigaton.de
Ansprechpartner:
Georg Möbius
Vertrieb
+49 (6203) 8402-213
Dateianlagen:
Comments are closed.