TGW realisiert Liegewarenlager bei Lifestyleunternehmen CASAMODA

Pressemeldung der Firma TGW Logistics Group GmbH

Vom Stammsitz von CASAMODA aus, im deutschen Oldenburg in Niedersachsen, werden jährlich rund 3,5 Millionen Teile umgeschlagen und geprüft. Das Traditionsunternehmen für qualitativ hochwertige Herrenmode entschied sich nun für ein neues Liegewarenlager mit bewährter TGW-Technologie.

Das inhabergeführte Unternehmen CASAMODA Heinrich Katt GmbH & Co KG aus Oldenburg beauftragt TGW mit der Realisierung eines zehngassigen automatischen Kleinteilelagers (AKL) für Kartons als Liegewarenlager. Das weltweit agierende Mode- und Lifestyleunternehmen für Herrenmode versendet derzeit täglich 16.000 Artikel, was 1200 Paketen entspricht. Im Jahr erreichen somit mehr als 3,5 Millionen Modeartikel die Kunden. Dazu bedient sich CASAMODA eines Multichannelvertriebs über den Fachhandel, Kaufhauskonzerne, dem eigenen Retail und einen Online-Shop. Zukünftig wird der Versand aus dem neuen automatischen Kleinteilelager von TGW in Verbindung mit einem Hängetaschensorter bedient.

In diesem state-of-the-art Versandlager realisiert TGW das gesamte automatische Lager- und Fördersystem mit integrierten Arbeitsplätzen und Steuerung. Für den Lagerblock mit zehn Gassen liefert TGW zehn Mustang Evolution Regalbediengeräte mit Twister Lastaufnahmemittel. Ein umfangreiches Fördersystem verbindet das Lager mit den sechs Kommissionierarbeitsplätzen, an denen die Hängetaschen des Sorters, der sich nicht im TGW-Lieferumfang befindet, bestückt werden. Nach der Batchbildung werden diese Hängetaschen an den von TGW gelieferten sechs Packplätzen entladen, die Waren in Versandkartons verpackt und über das Fördersystem in den Warenausgang transportiert. Die Arbeitsplätze werden jeweils als Highspeed-Pickingarbeitsplätze ausgeführt.

Die Steuerung der Regalbediengeräte sowie der gesamten Fördertechnik befindet sich ebenfalls im Lieferumfang von TGW, ebenso wie ein Datenkonzentrator mit einer Schnittstelle zum Materialflussrechner des Hängetaschensorters. Die Nutzung der neuen Anlage ist für Anfang 2014 geplant.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TGW Logistics Group GmbH
Collmannstraße 2
4600 Wels
Telefon: +43 (7242) 486-0
Telefax: +43 (7242) 486-31
http://www.tgw-group.com

Ansprechpartner:
Michael Etlinger
Marketing & Communication Manager
+43 (7242) 486-382



Dateianlagen:
    • CASAMODA (Quelle: TGW Logistics Group GmbH)
Die TGW Logistics Group ist ein integriertes Lösungsnetzwerk. Seit 1969 realisiert das Unternehmen unterschiedlichste innerbetriebliche Logistiklösungen, von kleinen Fördertechnik-Anwendungen bis zu komplexen Logistikzentren. Die Unternehmen der TGW Logistics Group können auf eine erfolgreiche Entwicklung zurückblicken. Mit rund 1.500 Mitarbeitern weltweit realisiert die Gruppe Logistiklösungen für die führenden Unternehmen in verschiedensten Branchen. Dadurch erzielte die TGW Logistics Group im Wirtschaftsjahr 2011/12 Umsatzerlöse von € 362,3 Mio.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.