OSC otpimiert die Blocklagerlogistik des SAP-Standards mit einer mobilen Lösung, die Einzelzugriff auf ein bestimmtes Gut und die Einhaltung des FIFO Prinzips optimal gewährleistet
Pressemeldung der Firma Open Systems Consulting GmbH
Wettbewerbsdruck und komplexe Anforderungen stellen Hersteller und Lieferanten im Bereich der Lagerlogisitk vor immer neue Herausforderungen. Die Gewährleistung einer reibungslosen Supply Chain Kette ist eine davon.
Eine effiziente und intelligente Lagerführung kann diese signifikant unterstützen und damit Kosten reduzieren sowie Wettbewerbsvorteile sichern. Das SAP-Warehousemanagement bietet Möglichkeiten, die unterschiedlichsten Lagerstrategien im System abzubilden, eine davon ist die der Blocklagerung.
Diese zeichnet sich durch hohe Flexibilität und effiziente Nutzung der Lagerflächen aus. Allerdings hat diese die Schwachpunkte, dass der Einzelzugriff auf ein bestimmtes Gut und die Einhaltung des FIFO Prinzips nicht optimal gewährleistet werden können.
An dieser Stelle optimiert OSC die Blocklagerlogistik des SAP-Standards mit einer mobilen Lösung, die nach gewünschten Kriterien wie MHD, Wareneingangsdatum oder anderen kundenindividuellen Anforderungen eine Reorganisation durchführt.
Durch schnellere Zugriffe auf das richtige Material werden so die operativen Materialbewegungen aus dem Blocklager vereinfacht und beschleunigt.
OSC auf der LogiMAT 2013: „Wir lassen Ihre Logistik laufen.“
http://www.osc-gmbh.info/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Open Systems Consulting GmbH
Fackenburger Allee 56
23554 Lübeck
Telefon: +49 (451) 484410
Telefax: +49 (451) 4844120
http://www.osc-gmbh.info/Ansprechpartner:
Sabine Lang
+49 (40) 32524821
Das 1993 in Lübeck gegründete Unternehmen Open System Consulting GmbH (OSC) positioniert sich als der ERP Lotse für den Mittelstand. Im Mittelpunkt des OSC-Leistungsangebotes stehen die ganzheitliche Organisationsberatung und die Umsetzung der Konzepte mit Produkten der SAP AG, Walldorf.
Das Unternehmen mit einem Beratungsumsatz von mehr als 8 Mio. Euro im Jahr 2011 beschäftigt derzeit 80 festangestellte Mitarbeiter in vier Geschäftsstellen (Lübeck, Hamburg, Hannover und Dortmund).
Seit November 2012 ist OSC eine Tochtergesellschaft der All for One Steeb AG Firmengruppe. Die All for One Steeb AG ist mit >2.000 Kunden und >700 Mitarbeitern die Nummer 1 unter den SAP Partnern im deutschsprachigen Raum.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.