Losberger zeigt auf der LogiMAT seine Raumlösungen für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke

Losberger präsentiert auf der LogiMAT Hallen für Industrie und Logistik

Pressemeldung der Firma Losberger GmbH

Hallen für Industrie und Logistik sind ein stetiges Beschaffungsthema in unserer Wirtschaft. Unterschiedlichste Ausführungen und Dimensionierungen werden benötigt. Mal muss es ganz schnell gehen, dann wieder ist Zeit für aufwändige Planungs- und Ausführungsarbeiten. Oftmals stellen Leichtbauhallen eine gute Alternative zu herkömmlich erstellten Bauten dar. Sie können je nach Platzbedarf ein- oder auch mehrschiffig gebaut werden.

Einer der wesentlichen Vorteile der Leichtbauhalle ist, dass sie schnell und vielfältig einsetzbar sind. Durch ihr Konstruktionsprinzip sind sie rasch aufgebaut und, wenn die Nutzung beendet werden soll, ebenso zügig demontiert. So beweisen sie hinsichtlich Nutzungszeitpunkt und Ort eine hohe Flexibilität. Je nach Ausführung sind die Hallen zu mieten, zu kaufen oder zu leasen.

Vom 19. bis 21. Februar 2013 findet bereits zum elften Mal die LogiMAT, die internationale Fachmesse für Intralogistik, Distribution und Materialfluss, in Stuttgart statt. Auch Losberger wird sich dort wieder mit seiner breiten Produktvielfalt präsentieren. Losberger ist in Halle 3, Stand 240 zu finden.

Die Losberger GmbH gehört in ihrem Markt zu den weltweit führenden Herstellern, Vermietern und Vertreibern von mobilen und permanenten Raumlösungen. Die Produktpalette umfasst neben den Produktions-, Lager- und Ausstellungshallen Veranstaltungszelte, angefangen vom einfachen Partyzelt über ganze Zelt-Ensembles für Großveranstaltungen, Container für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke bis hin zu temporären Raumlösungen für Notfallrettung, Katastrophenschutz und Militär. Die Wurzeln des Unternehmens liegen im Jahr 1919. Die weltweit tätige Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Bad Rappenau unterhält eigene Standorte in den USA, Großbritannien, Frankreich, China und Italien. Die Losberger Gruppe beschäftigt insgesamt rund 700 Mitarbeiter. Deshalb kann Losberger als Mitglied der Losberger Group selbst dann noch Lösungen bieten, wenn das übliche Programm eines Hallenanbieters nicht mehr genügt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Losberger GmbH
Gottlieb-Daimler-Ring 14
74906 Bad Rappenau
Telefon: +49 (7066) 980-0
Telefax: +49 (7066) 980-232
http://www.losberger.com

Ansprechpartner:
Tabea Weilbrenner
Marketingassistentin
+49 (7066) 980-169



Dateianlagen:
    • Losberger auf der LogiMAT
Die Losberger Group ist einer der weltweit führenden Hersteller, Vermieter und Verkäufer von temporären und semi-permanenten Raumlösungen und setzt Maßstäbe in Service, Technik und Design. Losberger Zelte & Hallen bieten durch das hochwertige Baukastensystem eine besondere Vielfalt an Größen, Formen und Ausstattungsvarianten, mit der auf individuelle Kundenwünsche projektbezogen eingegangen werden kann. Hallen von Losberger stehen für kompromisslose Qualität und Sicherheit von der Planung bis zum After-sales-Service. Die Hallen sind innerhalb kurzer Zeit aufgebaut und können bei Bedarf im Rastermaß verlängert oder verkürzt werden. Als einfache Kalt-Halle oder wärmegedämmt. Es sind individuelle Ausstattungselemente, wie Türen, Tore, Lichtbänder oder Fenster bis hin zum Wärmeschutz auswählbar. Die Systemhallen stehen als Miethalle oder Kaufhalle zur Verfügung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.