Digitaler Pick- und Transportprozess in der Automobillogistik
Pressemeldung der Firma Schnellecke Group AG & Co. KG

TransportControl ist eine Weltneuheit in der Logistik.
Schnellecke ist seit der ersten Internationalen Zulieferer Börse (IZB) in Wolfsburg ununterbrochen dabei. In diesem Jahr bereits zum 10. Mal. Das trifft von inzwischen 838 Austellern aus 34 Ländern nur auf weitere 6 Unternehmen zu.
Rund 50.000 Besucher zählten die Veranstalter an den drei Messetagen. Mit „Think Digital“ wurde ein Messeschwerpunkt gesetzt, den Schnellecke nutzte, um sein Leitsteuerungssystem „TransportControl“ praxisnah vorzustellen. Dieses weltweit einmalige System ermöglicht herstellerunabhängig die Steuerung fahrerloser Transportfahrzeuge. In Verbindung mit der Sequenzierung mittels RFID-Armband präsentierten Auszubildende von Schnellecke, wie das Unternehmen digitale Technologien in seine Prozesse integriert.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schnellecke Group AG & Co. KG
Stellfelder Straße 39
38442 Wolfsburg
Telefon: +49 (5361) 301-429
Telefax: +49 (5361) 301-309
http://www.schnellecke.comAnsprechpartner:
Cersten Hellmich
Konzernbereichsleiter
+49 (5361) 301-429
Dateianlagen:
Schnellecke ist international agierender Logistikdienstleister und Zulieferer der Automobilindustrie. Das Unternehmen erarbeitet dabei Gesamtkonzepte, die über die Transport- und Tourenplanung, Lagerbewirtschaftung, Vormontagen und Value Added Services bis hin zur sequenziellen Fertigung von Einzelteilen und Modulen und der containergerechten Verpackung reichen. Neben der Logistik und dem Transport von Gütern produziert Schnellecke auch Karosserieteile und -baugruppen für den Fahrzeugbau. Unter der Dachmarke KWD Automobiltechnik gehen Qualitätsprodukte aus Presswerk und Rohbau an verschiedenste Automobilhersteller. Die Unternehmensgruppe verfügt über 18 Standorte in Deutschland sowie weitere Gesellschaften in Indien, Italien, Polen, Portugal, Russland, in der Slowakei, Spanien, Tschechien, Ungarn, China, Brasilien, Mexiko, USA sowie in Südafrika.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.