Das Team von LOCOM siegt im 2. Hackathon der BVL

35. Deutscher Logistik-Kongress / Planung für den Transportbedarf in einer digitalen Stadt

Pressemeldung der Firma Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V.

Die Entscheidung fiel am späten Donnerstagnachmittag: Nach siebenstündigem Wettstreit mit insgesamt zehn konkurrierenden Teams errang der Logistikplaner und Softwareentwickler LOCOM den Sieg im diesjährigen Hackathon während des Deutschen Logistik-Kongresses. LOCOM, seit Juni 2018 Teil der Siemens Postal, Parcel & Airport Logistics GmbH (SPPAL), setzte sich gegen die Teams von DB Analytics, Eikona, Hellmann Worldwide Logistics, Heuremo, Inet, Kratzer, Synfioo, der Technischen Universität Hamburg und Vanderlande durch.

Ganz logistisch war in diesem Jahr die Aufgabenstellung gewählt. Sie lautete: Planen Sie eine Flotte autonomer elektrischer Fahrzeuge (AEV) um den zukünftigen Transportbedarf einer digitalen Stadt zu erfüllen.

Die Teilnehmer mussten in der „Stadt der Zukunft“ eine Linienplanung vornehmen. In der Stadt ist der öffentliche Nahverkehr mithilfe von autonomen Fahrzeugen geregelt. Die fiktive Stadt besteht aus Blöcken mit modelliertem Transportbedarf. Der Bedarf hat verschiedene Einflussparameter wie das Alter der Bevölkerung oder das Wetter. Für die Fahrzeuge waren die Linien im Voraus für 24 Stunden zu planen. Den Teilnehmern wurden als Basis die historischen Daten sowie die statischen Informationen zur Verfügung gestellt, aus denen dann die optimale Lösung berechnet werden konnte. Das optimale Linien-Netzwerk minimiert die Gesamtkosten bestehend aus den Bereitstellungskosten, den Energiekosten und den Opportunitätskosten.

Das LOCOM-Team optimierte die Kosten mit einer Summe von 141.208. Das zweitplatzierte Team kam auf 286.019 Euro, das dritte auf 355.753 Euro.

Der Preis ist mit €10.000, für das Siegerteam dotiert. Er wird von der BASF unterstützt. Der erste Hackathon wurde – ebenfalls mit Unterstützung der BASF – im Jahr 2017 durchgeführt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V.
Schlachte 31
28195 Bremen
Telefon: +49 (421) 1738421
Telefax: +49 (421) 167800
http://www.bvl.de/

Ansprechpartner:
Ulrike Grünrock-Kern
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (421) 17384-21



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.