Auf www.brummi.de können ab sofort Brummi-Artikel bestellt und die Geschichte des Brummi nachgelesen werden
Das Warten hat ein Ende: Wie im vergangenen Herbst vom Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. angekündigt, geht der Brummi – Identifikationsfigur und Sympathieträger für das Transportgewerbe – heute online!
Auf vielfache Nachfrage hin wurden diverse Brummi-Artikel wie z.B. Tassen, Pins, Mützen, Plüsch-Brummis, hochwertig verarbeitete T-Shirts, Polo-Shirts und Handtücher produziert. Diese können ab sofort auf der Homepage www.brummi.de bestellt werden, wo auch ein Überblick über die Historie des Brummi platziert ist. Mitgliedsunternehmen der BGL-Landesverbände können erhebliche Preisvorteile gegenüber Nicht-Mitgliedern realisieren.
Die Brummi-Website bietet aber noch mehr als den Brummi-Shop und die Brummi-Geschichte: Hinter dem Button „Für Brummifahrer“ verbergen sich praxisnahe Informationen z.B. zu Eisfreigerüsten, Parkplätzen, Berufsausbildung oder zur ärztlichen Unterwegsversorgung. Außerdem wünscht der Brummi ab sofort auch von seiner eigenen Facebook-Seite allseits gute Fahrt. Abgerundet wird die Online-Premiere des Brummis von einem Gewinnspiel, bei dem in den ersten vier Wochen je ein Plüsch-Brummi verlost wird.
Das Brummi-Projekt wird gemeinsam betreut von der SVG Bundes-Zentralgenossenschaft Straßenverkehr eG, der Bundesfachgruppe Schwertransporte und Kranarbeiten (BSK) e.V. – beide ebenfalls aus Frankfurt am Main – und dem BGL.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V.
Breitenbachstraße 1
60487 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 7919-0
Telefax: +49 (69) 7919-227
http://www.bgl-ev.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V.
- Alle Meldungen von Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V.
- [PDF] Pressemitteilung: BGL: Der Brummi geht online
- [PDF] BGL: Der Brummi geht online
Comments are closed.