BGL: Der Brummi geht online

Auf www.brummi.de können ab sofort Brummi-Artikel bestellt und die Geschichte des Brummi nachgelesen werden

Pressemeldung der Firma Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V.

Das Warten hat ein Ende: Wie im vergangenen Herbst vom Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. angekündigt, geht der Brummi – Identifikationsfigur und Sympathieträger für das Transportgewerbe – heute online!

Auf vielfache Nachfrage hin wurden diverse Brummi-Artikel wie z.B. Tassen, Pins, Mützen, Plüsch-Brummis, hochwertig verarbeitete T-Shirts, Polo-Shirts und Handtücher produziert. Diese können ab sofort auf der Homepage www.brummi.de bestellt werden, wo auch ein Überblick über die Historie des Brummi platziert ist. Mitgliedsunternehmen der BGL-Landesverbände können erhebliche Preisvorteile gegenüber Nicht-Mitgliedern realisieren.

Die Brummi-Website bietet aber noch mehr als den Brummi-Shop und die Brummi-Geschichte: Hinter dem Button „Für Brummifahrer“ verbergen sich praxisnahe Informationen z.B. zu Eisfreigerüsten, Parkplätzen, Berufsausbildung oder zur ärztlichen Unterwegsversorgung. Außerdem wünscht der Brummi ab sofort auch von seiner eigenen Facebook-Seite allseits gute Fahrt. Abgerundet wird die Online-Premiere des Brummis von einem Gewinnspiel, bei dem in den ersten vier Wochen je ein Plüsch-Brummi verlost wird.

Das Brummi-Projekt wird gemeinsam betreut von der SVG Bundes-Zentralgenossenschaft Straßenverkehr eG, der Bundesfachgruppe Schwertransporte und Kranarbeiten (BSK) e.V. – beide ebenfalls aus Frankfurt am Main – und dem BGL.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V.
Breitenbachstraße 1
60487 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 7919-0
Telefax: +49 (69) 7919-227
http://www.bgl-ev.de

Der BGL ist der Spitzenverband für Straßengüterverkehr, Logistik und Entsorgung in Deutschland mit Sitz in Frankfurt am Main. Er vertritt seit 1947 die berufsständischen Interessen von aktuell rund 7.000 in seinen Landesverbänden organisierten Unternehmen. Diese betätigen sich schwerpunktmäßig in den Bereichen Straßengütertransport, Logistik, Spedition, Lagerung und Entsorgung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.