Webinar: Produktionslogistik 4.0 – Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit in Greenfield und Brownfield Projekten

Am praktischen Beispiel aus der Automobilindustrie wird Heiko Barth, Automotive-Experte der agiplan GmbH, über Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit von Automatisierung / Industrie 4.0 in der Produktionsversorgung referieren

Pressemeldung der Firma agiplan GmbH

Kostenloses Webinar am Donnerstag, 13. Juli 2017, 14:00 Uhr bis 14:30 Uhr

Hier direkt anmelden

Die Produktionsversorgung, insbesondere in der Automobilindustrie, erfordert höchste Prozesssicherheit und das zu geringsten Kosten. Die technischen Möglichkeiten werden immer ausgereifter und erfüllen mittlerweile die Anforderungen der Wirtschaftlichkeit. Wenn die passenden Automatisierungs- und Industrie 4.0-Optionen gefunden werden, lassen sich häufig Prozesskosten-Einsparungen bis zu 50 Prozent erzielen.

Im Webinar wird eine Vorgehensweise vorgestellt, wie entlang des Wertstroms Lösungsalternativen und Optimierungspotenziale identifiziert und bewertet werden können.

Der Referent: Heiko Barth

Heiko Barth hat in 30 Jahren Berufspraxis zahlreiche Projekte für alle großen OEM und deren Zulieferer erfolgreich realisiert. Seine Schwerpunkte: Machbarkeitsstudien, Planung von Fabriken und Lieferantenparks, Montage- und Logistiksysteme sowie Projektmanagement.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
agiplan GmbH
Kölner Straße 80-82
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: +49 (208) 9925-0
Telefax: +49 (208) 9925-222
http://www.agiplan.de

Ansprechpartner:
Frederik Betsch
Leiter
+49 (208) 9925-337

Die agiplan GmbH ist ein Industrie-Beratungsunternehmen mit Sitz in Mülheim an der Ruhr. Die Kernleistungen liegen in der Fabrik-, Produktions- und Logistikplanung sowie im Projektmanagement. https://www.agiplan.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.