Solcon auf der LogiMat2017

25 Jahre industrielle IT made in Germany

Pressemeldung der Firma Solcon Systemtechnik GmbH

Solide Verarbeitung nach industriellem Standard, kundenspezifische, flexible Lösungen, Langzeitverfügbarkeit, Upgrade-fähigkeit – das sind die Werte mit denen sich das mittelständische Lübecker Unternehmen seit 25 Jahren erfolgreich im Markt behauptet.

Industrie PC und mobile Arbeitsplätze

Neben Industrie PCs und Terminal PCs sind auch die hierfür als fahrbarer EDV-Untersatz und mobile IPC- und Drucker-Stromversorgung bewährten Mobilwagen zum wichtigen Produktzweig für Solcon geworden. Mit ihrer integrierten 12Volt Batterie lässt sich ein PC inklusive Drucker und Scanner einen kompletten Arbeitstag lang und länger überall im Lager betreiben. Das spart nicht nur Wege sondern reduziert auch die Zahl der notwendigen festen EDV-Arbeitsplätze. Zahlreiche Kunden aus Industrie und Logistik bestätigen hierdurch erzielte Effizienzsteigerungen in ihrem Unternehmen. Auf der LogiMat2017 zeigt Solcon die Mobilwagen in unterschiedlichen Ausführungen, Farbvarianten und mit einer umfangreichen Palette an praktischem Zubehör. Wie die Industrie PC fertigt Solcon ebenfalls seine mobilen Arbeitsplätze im eigenen Hause selbst. Deshalb sind auch Sonderausführungen nach ganz individuellen Kundenwünschen realisierbar und werden häufig nachgefragt.

Neue aktive und passive RFID-Lösungen für das Prozessmanagement in Industrie und Logistik

Wer über Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung in seinem Unternehmen nachdenkt, bekommt hierfür am 1. Messetag im Forum Innovationen um 13:45 Uhr in Halle 4 zusätzliche Anregungen und Informationen: Solcons Geschäftsführer Georg Frischmuth wird innovative RFID-Lösungen im praktischen Einsatz präsentieren. Interessierte sehen hier von Solcon kundenspezifisch entwickelte Anwendungen für das Auftragsmanagement, Betriebshof-management und das Werkzeugmanagement.

Produktpräsentationen zu Solcons RFID- und Ortungslösungen wie auch zu den Industrie PC und Mobilwagen finden Besucher der LogiMat 2017 in Halle 7 am Stand F36.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Solcon Systemtechnik GmbH
Niels-Bohr-Ring 3-5
23568 Lübeck
Telefon: +49 (451) 40948-0
Telefax: +49 (451) 40948-88
http://www.solcon-systemtechnik.de

Ansprechpartner:
Alexandra Bosselmann
Marketingmanagerin
+49 (451) 40948-26

Die Solcon Systemtechnik GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen in Lübeck, das sich auf die Herstellung von industrieller Hardware (Industrie-PC, Industrie-Monitore, Funkscanner, mobile Arbeitsplätze, Kamerasysteme, Zugangssysteme, Sondermaschinen, etc.) spezialisiert hat. Unsere Produkte sind für raue Umgebungsbedingungen geschaffen und werden kundenspezifisch optimiert. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Entwicklung von Lösungen zur Ortung von z. B. Waren, Warenträgern, Industriefahrzeugen, Assets, etc. insbesondere im industriellen und logistischen Umfeld. Hierbei bedienen wir uns neben GPS auch weniger bekannten Technologien, die neben einer Outdoor-Ortung auch die Indoor-Ortung, bzw. die lückenlose Ortung vom indoor- zum outdoor-Bereich ermöglichen (Seamless Positioning). Hierzu zählen zum Beispiel LPS (Local Positioning System) oder auch RTLS. Zu unseren Kunden zählen namhafte Unternehmen aus der Medizintechnik, der Logistik, der Lebensmittelindustrie, Häfen, Flughäfen, große Systemhäuser, usw.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.