Modernes Equipment: DTC kauft sieben neue Fahrzeuge

Neue Wechselbrücken- und Muldenfahrzeuge angeschafft / Erhöhte Sendungszahlen und Nachfrage nach Altmetallentsorgung / Verbesserung der Ökobilanz

Pressemeldung der Firma Deutsche Transport-Compagnie Erich Bogdan GmbH & Co.

Die Deutsche Transport-Compagnie Erich Bogdan GmbH & Co. KG (DTC) hat sieben neue Lkw angeschafft. Damit reagiert der Nürnberger Logistikdienstleister auf steigende Sendungszahlen und eine erhöhte Nachfrage im Bereich der Altmetallentsorgung. Mit den fünf Wechselbrückenfahrzeugen und zwei Muldenfahrzeugen mit Haken weitet die Spedition ihre Transportkapazitäten im Nah- und Fernverkehr aus. Gleichzeitig trägt die Investition in Höhe eines hohen sechsstelligen Betrags zur Erneuerung des Fuhrparks bei. Damit wird das Unternehmen nicht nur den zunehmend höheren Sendungszahlen seiner Kunden gerecht, sondern verbessert auch seine Ökobilanz.

„Mit unserer Investition begegnen wir einem deutlich gestiegenen Bedarf an Transportdienstleistungen, den wir in der Vergangenheit beobachtet haben“, sagt Roland Kuhn, Geschäftsführer der DTC. Durch die fünf Wechselbrückenfahrzeugen habe man die Kapazitäten im Nah- und Fernverkehr ausgebaut und sei jetzt in der Lage, noch flexibler und schneller auf Auftragsspitzen zu reagieren. Die Lkw transportieren sowohl auf europäischen Relationen als auch innerhalb Deutschlands Stückgut, Teil- und Komplettladungen.

Die zwei Muldenfahrzeuge mit Haken werden projektbezogen für den Transport unterschiedlicher Güter eingesetzt. „Besonders in der Alt-metallentsorgung, für die wir unter anderem die Muldenfahrzeuge nutzen, ist der Bedarf gestiegen“, sagt Kuhn. Auch in anderen Bereichen verzeichnet die Nürnberger Spedition steigende Sendungszahlen. Die Anschaffungen sind aber nicht nur eine Reaktion auf die positive Entwicklung des Geschäfts. Durch den Einsatz moderner Fahrzeuge lässt außerdem sich Kraftstoff sparen, was der Ökobilanz zugutekommt und Kosten reduziert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Transport-Compagnie Erich Bogdan GmbH & Co.
Donaustr. 126
90451 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 99620
Telefax: +49 (911) 6498713
http://www.dtc.de

Die Deutsche Transport-Compagnie Erich Bogdan GmbH & Co. KG (DTC) ist ein international tätiger Transport- und Logistikdienstleister mit Hauptsitz in Nürnberg. Spezialisiert hat sich das Unternehmen auf die Konzeption und Umsetzung von individuellen Logistiklösungen für die produzierende Industrie. Neben Stückgut und Ladungsverkehren gehören vor allem eine Vielzahl von Mehrwertdienstleistungen wie Lagerlogistik, Versand- und Verpackungsarbeiten, Zollabwicklung, Expressservice, Luft- und Seefracht sowie Gefahrguthandling zum Leistungsspektrum der DTC. Mit Blick auf das Transportnetz bietet das Unternehmen seinen Kunden eine nationale und europaweite Flächendeckung. Garant hierfür sind die täglichen Linien- und Hub-Verkehre, die teilweise mit eigenem Fuhrpark abgewickelt werden. Darüber hinaus steht den Kunden das europäische Verkehrsnetz der DTC mit insgesamt 72 festen Relationen in 35 Ländern zur Verfügung. Seit dem Jahr 2011 ist DTC Partner im europäischen Stückgutnetzwerk System Alliance Europe. Neben seinem Hauptsitz in Nürnberg unterhält der Transport- und Logistikdienstleister eine Niederlassung in Lüdenscheid (Nordrhein-Westfalen) sowie in Loßburg (Baden-Württemberg). Die Umschlagsfläche in Nürnberg beträgt 11.500 qm, dazu kommen 16.000 qm Logistikflächen mit einem Hochregallager mit 8.000 Stellplätzen. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 245 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2013 einen Umsatz von 47,4 Millionen Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.