BdKEP-Mitglied „first mile – Innovative Stadt-Logistik“ arbeitet am City-Logistik-Gutachten der Stadt Hamburg mit

Wirtschaftsbehörde beauftragt Hamburger Bieterkonsortium mit Last-Mile-Gutachten

Pressemeldung der Firma Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V.

Ein Konsortium aus HSBA Hamburg School of Business Administration, HTC Hanseatic Transport Consultancy und das BdKEP Mitglied „first mile – Innovative Stadt-Logistik“ hat sich an der Ausschreibung der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation zur Durchführung eines City-Logistik-Gutachtens beteiligt und den Zuschlag erhalten. Ziel dieser bis April 2017 angelegten Studie ist es, auf Basis der Erkenntnisse aus dem UPS-Modellprojekt „Container als Micro-Hub“ Szenarien und Strategien aufzuzeigen, die zur Weiterentwicklung der innerstädtischen Zustelllogistik in Hamburg führen können. Im Mittelpunkt sollen dabei die Aspekte Umwelt, Verkehr und Flächenverbrauch stehen.

Die Studie wird im Wesentlichen die Fragestellung beantworten, was das Projekt unter verkehrlichen, ökologischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten bewirkt hat und worin seine künftigen Entwicklungspotenziale bestehen. Die Auftraggeber der Studie erhoffen sich außerdem Antworten auf die Fragen:

Welche Effekte und Bedeutung hat der laufende Versuch für einen insgesamt effizienteren und emissionsärmeren Wirtschaftsverkehr in der Hamburger Innenstadt (z.B. weniger Lärmbelastung, weniger Schadstoff- und CO2-Ausstoß, weniger Ressourcenverbrauch, weniger Unfälle und geringerer Flächenverbrauch)?

Ist dieser Modellversuch skalierbar und auf andere Regionen übertragbar, ggf. unter Berücksichtigung weiterer Unternehmen (KEP-Dienste)?

Welche organisatorischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen müssen geschaffen werden?

Welche Möglichkeiten und „Werkzeuge“ hat die Freie und Hansestadt Hamburg, um einen effizienteren und emissionsärmeren Wirtschaftsverkehr im Bereich der innerstädtischen Zustelllogistik zu fördern?

ÜBER FIRST MILE

first mile – Innovative Stadt-Logistik entwickelt innovative Lösungsansätze für Handel, Städte und Kommunen, Hersteller/Händler (Verkehrsmittel) und Transportdienstleister. Das Unternehmen ist ein engagierter, bodenständiger Dienstleister mit starkem Praxis-Bezug zur Stadt-Logistik. first mile arbeitet pragmatisch an Projektumsetzungen rund um die Themen „grüne“ Stadt-Logistik, „Letzte Meile“ – operativ und beratend.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V.
Markgrafenstraße 11
10969 Berlin
Telefon: +49 (30) 20076207
Telefax: +49 (30) 20076208
http://www.bdkep.de



Dateianlagen:
Der BdKEP vertritt seit 1990 die gewerbepolitischen Interessen der Unternehmer und Unternehmen der Kurier-, Express-, Paket- und Briefdienste und ist Ansprechpartner für Politik, Ministerien, Behörden, Presse und Brancheninteressierte. Die Branche erwirtschaftet derzeit einen Umsatz von über 27 Mrd. EUR mit über 500.000 Beschäftigten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.