Kanzlei für Exportkontrolle: GvW Graf von Westphalen zählt zu den Top-Adressen in Europa

Pressemeldung der Firma Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB

Das Fachmagazin WorldECR – The Journal of Export Controls & Sanctions („WorldECR“) hat in diesem Jahr zum zweiten Mal die internationale Fachelite im Beratungsgebiet Exportkontrolle und Sanktionen gekürt. In der Kategorie Exportkontrolle in Europa ist die Kanzlei GvW Graf von Westphalen als einzige deutsche Kanzlei empfohlen.

GvW wird in der aktuellen Ausgabe von WorldECR als renommierte Einheit hochgeschätzt, die sich in der Entwicklung des deutschen und europäischen Rechts engagiert. Besonders hervorgehoben wird ein von den Anwälten der Kanzlei gewonnenes Musterverfahren beim Export von Maschinen für die Öl- und Gasindustrie in den Iran.

Die WorldECR-Empfehlung ist eine weitere internationale Auszeichnung nach dem erfolgreichen Ranking der Kanzlei in dem Handbuch Who’s Who Legal Trade & Customs 2015. Dazu war GvW im Herbst 2015 sowohl im JUVE Handbuch für Wirtschaftskanzleien als auch im Kanzleimonitor des Bundesverbandes der Unternehmensjuristen e.V. (BUJ) als eine von zwei Top-Kanzleien gelistet.

Zum Außenhandelsteam von GvW um die Partner Dr. Lothar Harings, Marian Niestedt und Dr. Gerd Schwendinger gehören insgesamt neun Anwälte an den Standorten Hamburg, Düsseldorf und Brüssel. Das Exportkontroll- und Sanktionsrecht macht einen Schwerpunkt der internationalen Beratungspraxis aus. Daneben beraten unsere Anwälte im Zollrecht, Antidumpingrecht, Außenwirtschaftsrecht, WTO-Recht, Umsatzsteuerrecht & Verbrauchsteuerrecht sowie im Energiesteuerrecht.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB
Poststraße 9 - Alte Post
20354 Hamburg
Telefon: +49 (40) 35922-0
Telefax: +49 (40) 35922-123
http://www.gvw.com

Ansprechpartner:
Dr. Tim Nesemann
+49 (89) 689077-0

GvW ist eine Partnerschaft mit 130 Rechtsanwälten und Steuerberatern. Mit nationalen Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und internationalen Büros/Repräsentanzen in Brüssel, Istanbul und Shanghai gehört die Sozietät zu den größten unabhängigen Kanzleien in Deutschland. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter gvw.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.