UHF-RFID verfeinert die GPS-Ortung von LKW-Aufliegern

Die Kombination aus GPS und passiver UHF-RFID ist der Schlüssel für die exakte Ortung von Aufliegern an der Laderampe

Pressemeldung der Firma RFID im Blick | RFID tomorrow

Heute wissen, worauf es morgen ankommt!

Die Ortung von Lkw und Auflieger erfolgt während der Fahrt über GPS-Ortung und erzeugt dabei verlässliche Daten über den Standort des Aufliegers. Erreicht der Auflieger jedoch das Betriebsgelände und wird dort vor ein bestimmtes Verladetor gestellt kann das GPS den Auflieger nicht genau genug lokalisieren. Die AutoID-Box-Lösung von Avus soll diese letzte Informationslücke auf dem Logistikgelände schließen. Passive UHF-RFID-Technologie unterstützt die punktgenaue Lokalisierung jedes einzelnen Aufliegers vor den Verladetoren.

Dr. Wilfried Weiss, Geschäftsführer, Avus Services GmbH, im Gespräch mit „RFID im Blick“

Lesen Sie das komplette Interview im „RFID im Blick“ Wissensportal oder in der aktuellen Print-Ausgabe.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RFID im Blick | RFID tomorrow
Bardowicker Straße 6
21335 Lüneburg
Telefon: +49 (4131) 789529-0
Telefax: +49 (4131) 789529-20
http://www.rfid-im-blick.de

Ansprechpartner:
Koen Van Bocxlaer
+49 (4131) 78952917



Dateianlagen:
    • Transparenz durch die AutoID-Box von Avus


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.