EPAL – Hervorragendes Ergebnis im 1. Quartal 2016

Die EPAL Europalette weiter im Aufwärtstrend

Pressemeldung der Firma European Pallet Association e.V.

Nach dem hervorragenden Jahresergebnis 2015 mit einem Plus von 10,9% und insgesamt über 100 Mio. EPAL-Paletten, davon 73,6 Mio neu produzierten EPAL Europaletten, setzt sich der Aufwärtstrend auch im 1. Quartal 2016 weiter fort:

In Q1/2016 wurden weltweit 18,3 Mio. EPAL Europaletten produziert, was ein Plus von 5,1% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bedeutet. Die Reparaturzahlen stiegen gegenüber dem Vorjahr mit 6,1 Mio. reparierten EPAL-Paletten leicht an.

Martin Leibrandt, CEO der European Pallet Association e.V. (EPAL): „Das hervorragende Ergebnis des ersten Quartals 2016 zeigt die hohe Effizienz der EPAL Europalette in der Logistik und die hohe Akzeptanz des EPAL Systems, dem weltweit  größten offenen Tauschpool. Hinzu kommt die hervorragende Arbeit der Nationalkomitees, unsere Erfolge im Kampf gegen EPAL-Palettenfälschungen und die Unterstützung der Verwender durch effektive Tools wie die PalletCheck Express App, die Qualitätsklassifizierung und die EPAL Academy. Alles zusammen macht die EPAL Europalette so erfolgreich und nachhaltig.“

  



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
European Pallet Association e.V.
Wahlerstraße 28
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 98480480
Telefax: +49 (211) 984804848
http://www.epal.eu

Ansprechpartner:
Andrea Engels
+49 (211) 9848048-90



Dateianlagen:
    • EPAL - Hervorragendes Ergebnis im 1. Quartal 2016
Die European Pallet Association e.V. (EPAL) wurde 1991 als Dachverband der lizenzierten Hersteller und Reparateure von EPAL/EUR-Paletten und -Gitterboxen gegründet. EPAL ist weltweit verantwortlich für die gleichbleibende Qualität der EPAL-Ladungsträger und setzt dabei auf eine unabhängige externe Qualitätsprüfung. Seit dem 1. August 2013 lässt die EPAL unter ausschließlicher Lizenz Europaletten mit dem Einbrand "EPAL im Oval" auf vier Eckklötzen produzieren und reparieren. EPAL ist mit aktuell 15 Nationalkomitees, die sich der nationalen Umsetzung der EPAL-Ziele verpflichtet haben, in mehr als 30 Ländern vertreten. Als eingetragener Verein verfolgt die EPAL keine kommerziellen Interessen und orientiert sich bei allen Entscheidungen an den Interessen der Industrie-, Handels- und Logistikpartner.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.