SugarCRM ernennt Software-Pionier Rich Green zum neuen Chief Product Officer

Pressemeldung der Firma SugarCRM Deutschland GmbH

SugarCRM, Anbieter der innovativsten und flexibelsten CRM-Lösung für den Aufbau außergewöhnlicher Kundenbeziehungen, hat Rich Green zum neuen Chief Product Officer des Unternehmens ernannt. Green wird die Leitung des globalen Entwicklungs- und Produktmanagements übernehmen und ist sowohl für die Produktweiterentwicklung als auch für die globale Produktstrategie der preisgekrönten CRM-Plattform Sugar verantwortlich.

Seit über 25 Jahren ist Green in der IT-Branche tätig und verhalf in der Zeit sowohl Fortune-500-Unternehmen als auch innovativen Startups zum Erfolg. 1989 begann er bei Sun Microsystems, übernahm dort die Leitung für Strategie und Entwicklung der Software-Produkte und kann beispielsweise die Übernahme von MySQL zu seinen Erfolgen zählen. Des Weiteren verantwortete er in Rollen als VP / GM von Solaris und Java die Entwicklung, Vermarktung und Lizenzierung der Unternehmens- und Mobil-Version von Java und war verantwortlich für die Veröffentlichung von Java als Open-Source-Technologie.

Nach Sun folgten Stationen als CTO bei Nokia, als Executive Vice President bei Nuance Communications sowie als Vorstandsmitglied bei Fortent, Rivermuse und der Non-Profit-Organisation Freshbrain.org. Bevor er zu SugarCRM wechselte, leitete Green die Produkt- und Technologieabteilung bei einem IoT-Startup.

„SugarCRM ist der einzige große Hersteller am CRM-Markt, der sich ausschließlich auf CRM fokussiert. Das ist ein enormer Vorteil, wenn es darum geht, die Wünsche der Kunden zu erfüllen, die bessere Kundenbeziehungen aufbauen wollen“, so Green. „Ich freue mich sehr darauf, Teil eines Teams voller Know-how und Kreativität zu werden. Ich bin mir sicher, dass SugarCRM mit Hilfe all dieser Talente noch agiler und innovativer werden wird.“

„Die Erfahrung von Rich Green in der Führung von Software-Entwickler-Teams und seine Kenntnisse in den Bereichen Unternehmens-Software, Predicitve Analysis, Design mobiler Anwendungen und Open-Source-Technologien machen ihn zu einer idealen Ergänzung für unser Team“, sagt Larry Augustin, CEO von SugarCRM. „Die Vorgeschichte von Green ist geprägt von Erfolgsgeschichten komplexer Software-Angebote. Er kommt genau zur richtigen Zeit zu SugarCRM und stärkt die Glaubwürdigkeit unserer Mission, den CRM-Markt nachhaltig zu verändern.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SugarCRM Deutschland GmbH
Erika-Mann-Straße 53
80636 München
Telefon: +49 (89) 189172100
Telefax: +49 (89) 189172150
http://www.sugarcrm.com



Dateianlagen:
Sugar ermöglicht, das volle Potenzial von CRM zu erschließen. Das innovative CRM-System wurde für jedes Individuum konzipiert, das im Kundenkontakt stehen: Verkäufer, Marketing-Mitarbeiter, Kundendienstmitarbeiter, Rezeptionisten und leitende Angestellte. Sugar steht für eine vollkommen veränderte, individualisierte CRM User Experience – umfassend, leistungsstark und intuitiv. Sugar verbindet die Einfachheit, Mobilität und den sozialen Aspekt einer Consumer-App mit der Geschäftsprozessorientierung konventioneller CRMs.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.