Pressemeldung der Firma AXIT GmbH
Verbunden mit dem Wachstum im Online-Handel ist ein dicht geknüpftes Netzt an Paketshops essenziell für den Geschäftserfolg und die Kundenzufriedenheit.
Pakete werden heute nicht mehr nur an die Wohnanschrift geschickt, sondern können am naheliegenden Paketshop, beim Kiosk um die Ecke oder der Tankstelle von den Empfängern abgeholt werden.
Um den Kunden gerecht zu werden und eine schnelle, kostengünstige sowie zuverlässige Lieferung sicher zu stellen, ersetzten immer mehr Paketshops Ihre händisch geführten Papierlisten durch die digitale COSYS Paketshop Management Lösung.
Dadurch werden alle relevanten Daten wie Paketnummern und Paketannahme/-ausgabezeiten mittels mobiler Datenerfassung und Barcode Identifikation (Barcodescan) erfasst und der Empfänger bei Bedarf automatisch per E-Mail benachrichtig.
Mit der COSYS Komplettlösung für Ihren Paketshop (bestehend aus Software und MDE-Gerät, Handscanner oder Smartphone) sorgen Sie für reibungslose Abläufe bei der Paketverteilung und stellen langfristig Ihren Paketshop-Erfolg sicher.
Profitieren Sie jetzt mit der COSYS Paketshop Management Lösung oder unseren weiteren vielfältigen Paket Management Lösungen vom stetig wachsenden Online-Handel und Paketboom.
Gern spezifizieren wir unsere modular aufgebaute COSYS Lösung kundenspezifisch auf Ihren Paketshop oder erweitern Sie um weitere Logistikmodule, Transportlösungen oder Inventurfunktionen.
Informieren Sie sich noch heute rund um unsere COSYS Paketshop Lösung unter www.cosys.de/paket-management/paketshop und verschaffen Sie sich unter https://www.cosys.de/paket-management einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten der mobile Datenerfassung via Barcodescan im Paket Management und Logistik Bereich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AXIT GmbH
Nachtweideweg 1-7
67227 Frankenthal
Telefon: +49 (6233) 45943-0
Telefax: +49 (6233) 45943-900
www.axit.deDateianlagen:
Wer auf der Suche nach einer neuen IT-Lösung ist, stellt hohe Anforderungen. Erst Recht in der Logistik. Denn sie ist Motor des Wirtschaftslebens, Wegbereiter des Geschäftserfolgs, Herzstück eines jeden Unternehmens. AXIT ist Spezialist für cloud-basierte IT-Lösungen zum Management unternehmensübergreifender Logistikprozesse. Als Entwickler und Betreiber der branchenweit führenden Logistikplattform AX4 haben wir den Rahmen für das geschaffen, worauf es in der komplexen Welt der Logistik ankommt: Verbindungen zu knüpfen, Prozesse zu managen, Markterfolge zu realisieren.
Mehr als 150.000 Nutzer aus Handel und Industrie sowie bei Logistikdiensteistern steuern heute ihre Supply Chain via AX4 – mit allen Optionen, die das Lieferkettenmanagement rund um den Globus perfekt machen.
Basis für die hohe Performance der IT-Lösungen von AXIT ist das Cloud Computing. Die Logistik ist mit ihren unternehmensübergreifenden Prozessen prädestiniert für die Cloud: Jederzeit und überall auf der Welt zugänglich, ermöglicht die externe „Rechenwolke“ ihren Nutzern, auf benötigte Informationen zuzugreifen und diese mit anderen zu teilen – unabhängig von unterschiedlichen Systemwelten.
Kurz: Mit AXIT läuft die Logistik. Einfach, schnell und flexibel.
Eigentümer von AXIT ist die Siemens Postal, Parcel & Airport Logistics GmbH (SPPAL). SPPAL ist Spezialist für Logistikprozesse im Paket-, Gepäck-, Luftfracht- und Brief-Umfeld sowie der Distributionslogistik.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.