Smart Factory Starter Kit von FORCAM wird in den USA „Product of the Year“

Pressemeldung der Firma Forcam GmbH
  • Leser des US-Magazins Plant Engineering vergeben die Bronze-Medaille für das innovative Industrie-4.0-Servicepaket aus Ravensburg

Große Ehrung für FORCAM in den USA: Das Ravensburger IT- und Beratungshaus ist für sein SMART FACTORY Starter Kit von den Lesern des angesehenen US-Fachmagazins Plant Engineering (www.plantengineering.com) mit dem Preis „Product of the Year 2015″ in Bronze ausgezeichnet worden.

In der Laudatio von Plant Engineering für den Preis, welcher für FORCAM in der Kategorie „Asset Management“ vergeben wurde, heißt es: „Das SMART FACTORY Starter Kit erlaubt es produzierenden Unternehmen, smarte Fertigungstechnologien schnell und einfach zu testen – mit großen Ergebnissen.“ Mehr: http://goo.gl/jf7bxS

„Schnelle Installation, nur zwei Tage Training“

Überzeugt haben die Leser des US-Fachmagazins unter anderem eindrucksvolle Testimonials von FORCAM-Kunden. So urteilt Hermann Alps, Fabrikleiter in Neuss bei Yanfeng Automotive Interiors, dem weltgrößten Lieferanten von Innenausstattungen für die Automobilbranche:

Das SMART FACTORY Starter Kit von FORCAM war der ideale Start in die Fertigung 4.0: sehr schnelle Installation nach nur zwei Tagen Training, gute Akzeptanz der KVP-Organisation, insbesondere der Fabrikarbeiter, schnell erkennbare Ergebnisse von 5 % in nur vier Wochen. Das System konnte nach kurzer Zeit von unserer eigenen IT beherrscht werden.

Smarte Produktion hat volkswirtschaftliche Bedeutung

FORCAM-Chef Franz Gruber: „Wir freuen uns sehr über die US-Auszeichnung ,Product of the Year´. Die Kategorie Asset Management belegt: Kluges Smart-Factory-Management leistet einen wirksamen Beitrag zur finanziellen Stärke eines Unternehmens.“ Wenn die Leistung von Anlagen im Wert von oft Milliarden Euro durch digitale Steuerung um bis zu 30 Prozent gesteigert werde, so Gruber, dann verbesserten sich auch wichtige Finanzkennzahlen wie den Return on Investment (ROI) deutlich.

„Hochleistungsfähige Smart Factory-Technologie optimiert Prozesse und Ergebnisse auf allen Ebenen – von der Produktion bis zur Finanzplanung, vom Shop Floor bis zum Top Floor“, so Gruber weiter. „Die digitale Transformation von Fabriken hat damit eine eminent wichtige Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und den Wohlstand ganzer Volkswirtschaften.“

Das SMART FACTORY Starter Kit – die jüngste Innovation von FORCAM

Ziel des SMART FACTORY Starter Kit ist es, dass große wie kleine Unternehmen in einem Pilotprojekt einen schnellen und einfachen Startschuss für die digitale Produktion 4.0 mit Cloud, Smart-Data und Echtzeit-Steuerung geben können.

Das SMART FACTORY Starter Kit enthält eine lizenzfreie Basisversion der prämierten Lösung FORCAM FORCE™, die Vernetzung von drei Maschinen, nutzerfreundlich visualisierte Echtzeit-Reports sowie Beratungs-, Implementierungs- und Schulungsleistungen.

FORCAM FORCE™ – die IT-Generation 4.0

Die mehrfach prämierte Shop-Floor-Lösung FORCAM FORCE™ sorgt für Echtzeit-Transparenz in Fabriken und schafft eine durchgängige Plattform für alle IT-Systeme. Weltweit werden bereits mehr als 60.000 Maschinen mit FORCAM gesteuert.

Die komplett webbasierte Lösung eignet sich insbesondere auch für Konzerne mit der Anforderung an eine synchrone Steuerung globaler Standorte (Multi-Sites): FORCAM FORCE™ vernetzt in Echtzeit viele Standorte weltweit. Auf einer IT-Plattform können zum Beispiel zehn Standorte in fünf Ländern mit vier Sprachen und drei Zeitzonen gesteuert werden.

Die Highlights von FORCAM FORCE™:

  • Schnelligkeit: Big-Data-Analyse in Echtzeit (In-Memory-System)
  • Transparenz: Cyber-Physical-Systems für sofortiges Abstellen von Fehlern
  • Flexibilität: Einfacher Anschluss aller Maschinen und Software-Elemente
  • Connectivity: Eine Plattform für alle Systeme (SAP/ERP, PLM, CAQ, TDM)
  • Mobilität: Weltweite Kommunikation auf Touchscreen, Tablet, Smartphone
  • Globalität: Alle Sprachen, Zeitzonen und Rechneruhren sind berücksichtigt


Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Forcam GmbH
An der Bleicherei 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 36669-0
Telefax: +49 (751) 36669-88
http://www.forcam.de



Dateianlagen:
    • FORCAM in den USA mit dem Preis "Product of the Year" in Bronze ausgezeichnet (Plant Engineering, 2016)
FORCAM – Technologieführer für die Smart Factory in der Industrie 4.0 FORCAM ist der internationale Spezialist für die Smart Factory in der Industrie 4.0: Das Unternehmen liefert Konzernen und dem Mittelstand die technologisch führende Produktionssoftware FORCAM FORCE™ für Shop Floor Management in der Industrie 4.0. Zu den Kunden zählen Airbus Group, Audi, BMW, Daimler, GKN Aerospac, Hilti, Mann+Hummel, Schaeffler und WEIR Minerals. Weltweit werden mehr als 60.000 Maschinen mit FORCAM gesteuert und optimiert. Hauptsitz von FORCAM ist Ravensburg, weitere Stützpunkte befinden sich in Frankreich, England, Polen, den USA und China. Die Technologie FORCAM FORCE™ ermöglicht es Unternehmen, ihre Fabriken in Echtzeit an jedem Ort der Welt und in jeder Sprache exakt synchron zu steuern. Die zu 100 Prozent webbasierte und Cloud-fähige FORCAM Lösung steigert die Produktivität von Maschinen, Anlagen und Fabriken um bis zu 30 Prozent (gemessen der der Gesamtanlageneffektivität OEE). Für die Echtzeit-Abbildung größter Datenmengen (Big-Data) bringt FORCAM als erster Shop-Floor-Anbieter In-Memory-Technologie in Kombination mit Complex Event Processing (CEP) zum Einsatz. Letzteres ist eine Lösung zur Echtzeit-Analyse von Finanzmarktdaten. FORCAM FORCE™ wurde von Frost & Sullivan zur „Global innovativsten Fabriksoftware 2014" gekürt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.