METTLER TOLEDO, der weltweit führende Hersteller von Wägegeräten, hat Antworten zu den häufigsten Fragen bezüglich der neuen Konvention veröffentlicht
Die neuen Bestimmungen der International Convention for the Safety of Life at Sea (SOLAS; deutsch: Internationales Übereinkommen von 1974 zum Schutz des menschlichen Lebens auf See) treten am 1. Juli 2016 in Kraft. Diese schreiben vor, dass Spediteure, deren Namen auf dem Frachtbrief stehen, die Bruttomasse aller Container überprüfen müssen, bevor sie zum Terminal verschickt werden.
SOLAS ist ein internationales Übereinkommen zur maritimen Sicherheit der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation, das sicherstellen soll, das Schiffe die Mindestsicherheitsstandards bezüglich Konstruktion, Ausstattung und Betrieb erfüllen. Diese neue globale Vorschrift zum Wägen von Containern schreibt vor, dass alle Gewichte ordnungsgemäss mit einer zugelassenen Methode überprüft werden, um die Wägegenauigkeit sicherzustellen. Um Spediteure auf diese bevorstehenden Änderungen vorzubereiten, hat METTLER TOLEDO einen Leitfaden mit FAQ ausgearbeitet, in dem die wichtigsten Fragen von Spediteuren aus der ganzen Welt beantwortet werden.
Erfahren Sie mithilfe der FAQs mehr über folgende Aspekte:
Die neuen SOLAS-Bestimmungen
Warum wurden sie erstellt
Wer ist für Compliance und Durchsetzung verantwortlich
Wie Sie die neuen Bestimmungen erfüllen und
Wie METTLER TOLEDO Ihnen dabei helfen kann.
Die Bestimmungen treten am 1. Juli 2016 in Kraft und METTLER TOLEDO ist darauf vorbereitet, angesichts der sich schnell nähernden Frist Spediteuren dabei zu helfen, diese sofort einzuhalten. Dank eichpflichtiger Wägeausrüstung für jedes Land erbringen unsere Waagen optimale Leistung.
Um die FAQs und unsere Lösungen einzusehen, gehen Sie auf www.mt.com/veh-solas
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mettler Toledo
Ockerweg 3
35353 Gießen
Telefon: +49 (641) 507-0
Telefax: +49 (641) 52951
http://de.mt.com
Ansprechpartner:
Melissa Braithwaite
+1 6148417348
Dateianlagen:
Comments are closed.