Grundlagen für strategische Logistikentscheidungen schaffen

Wassermann AG: Angebot zum Tag der Logistik

Pressemeldung der Firma Wassermann AG

Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V. ruft am 21. April 2016 wieder den „Tag der Logistik“ aus. Die Wassermann AG beteiligt sich an diesem Aktionstag, der mit bundesweiten, dezentralen Veranstaltungen zu Ausbildung, Forschung und Praxis der Logistik das Interesse an diesem Fachgebiet wecken und vertiefen soll. Die Veranstaltungen für Studenten und Logistikexperten erlauben zudem den teilnehmenden Unternehmen, sich als attraktive Arbeitgeber zu positionieren. „Herausforderungen und Potenziale der strategischen Netzwerkplanung“ lautet der Titel des Workshops, den das auf Supply Chain Management spezialisierte Prozess- und IT-Beratungshaus in München anbietet. Die Teilnehmer des Wassermann-Workshops spielen die Aufgaben einer strategischen Logistiknetzwerkplanung durch und entwickeln verschiedene Szenarien für Logistiknetzwerke eines Unternehmens. Anschließend wird gezeigt, wie mit der Simulationssoftware COLUMBUS international tätige Unternehmen heute mittel- und langfristige Logistikentscheidungen treffen.

Anmeldung zum Tag der Logistik unter dem folgenden Link: https://www.tag-der-logistik.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wassermann AG
Westendstr. 195
80686 München
Telefon: +49 (89) 578399-0
Telefax: +49 (89) 578399-199
http://www.wassermann.de

Ansprechpartner:
Brigitte Basilio
+49 (89) 500778-20



Dateianlagen:
    • Die Wassermann AG lädt am "Tag der Logistik" zu einem Workshop mit dem Thema "Herausforderungen und Potenziale der strategischen Netzwerkplanung" ein. Dr. Christoph Pitzl, Senior Consultant der Wassermann AG, referiert auf der Veranstaltung (Bildquelle: Wassermann AG)
Seit über 30 Jahren ist die Wassermann AG der bewährte Partner produzierender mittelständischer Unternehmen und internationaler Konzerne bei der Optimierung ihrer Wertschöpfungsketten und der Steigerung ihrer logistischen Leistungsfähigkeit. Die Wassermann AG bietet Standardsoftware sowie integrierte Prozess- und IT-Beratung in den Bereichen Supply Chain Management, Produktions- und Logistikmanagement, Lieferantenmanagement, IT-Management und Business Intelligence. Als Entwickler von Standardsoftware liefert die Wassermann AG auf Prozessoptimierung ausgerichtete Tools, um Lean-Methoden, umfassende Planungstransparenz und Industrie-4.0-Ansätze zu verbinden. Die In-Memory-Planungs-Suite way ergänzt ERP-Anwendungen um wertvolle Echtzeitfunktionen für Analyse, Visualisierung und Planung in allen Wertschöpfungsbereichen. Die Simulationssoftware COLUMBUS liefert Entscheidungsgrundlagen zu logistischen Fragenstellungen wie Standortwahl, Liefernetzwerken, Bestands- und Transportkostenoptimierung. Daneben bietet die Wassermann AG innovative ERP-Add-ins zur Produktions- und Warenflusssteuerung sowie Individualsoftware und Applikationsentwicklungen. Der Beratungsansatz der Wassermann Management Consultants stellt den messbaren und nachhaltigen Nutzen für die Kunden in den Mittelpunkt, kombiniert die Erfahrung von Praktikern aus der Industrie mit innovativen Beratungskonzepten und profundem IT-Wissen. Integrierte Gesamtlösungen der Wassermann AG erlauben standortübergreifende, vertikal wie horizontal durchgängige Supply-Chain-Optimierungen. Damit werden Unternehmen schneller, transparenter und ertragsstärker. Weitere Informationen unter www.wassermann.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.