Spezialist für Förder-, Lager- und Automatisierungstechnik verzeichnete hohe Nachfrage nach branchenspezifischen Lösungen
Wachsende Anforderungen durch verkürzte Innnovations- und Entwicklungszyklen bei steigender Produktvielfalt bewegen die Industrie. Jede Branche hat dabei jedoch ihre spezifischen Anforderungen. Dies bestätigte auch das hohe Interesse an den individuellen Intralogistiklösungen, welche die AMI Förder- und Lagertechnik GmbH (www.ami-foerdertechnik.de) auf der LogiMAT in Stuttgart vorstellte. AMI präsentierte modulare Lösungen für die moderne Lager- und Produktionslogistik. Zu den Neuerungen zählten unter anderem eine Palettenprüfstation sowie branchenspezifische Konzepte wie Linear-Kommissionierautomaten, beispielsweise für die Pharmaindustrie.
Erstmals in der Geschichte der LogiMAT belegte die Messe 2016 alle Hallen des Geländes. 1.280 Aussteller präsentierten in Stuttgart vom 8. bis 10. März neue Systeme, Lösungen und innovative Produkte für die Beschaffungs-, Lager-, Produktions- und Distributionslogistik.
Auch die AMI Förder- und Lagertechnik GmbH feierte eine Premiere: das Unternehmen zeigte sich mit einem neuen, offen gestalteten Messestand auf einer Fläche von ca. 190 qm. Thematisch stellte AMI Qualität und effiziente Prozesse in der Intralogistik in den Mittelpunkt. Denn nur durch intelligente Automatisierung und hochentwickelte Fördersysteme lässt sich der industrielle Wandel unter anderem in Richtung der Smart Factories abbilden. So visualisierte das Unternehmen anhand einer erweiterten Messeanlage das Zusammenspiel verschiedener Komponenten: Lösungen zum Palettieren, Etikettieren, Fördern und vieles mehr griffen hier ineinander.
Ein weiteres Messehighlight, das als Exponat neben der umfassenden Messeanlage gezeigt wurde, bildete die von AMI konzipierte Palettenprüfstation. Die praktische Anlage ermöglicht Prüfaufgaben, Genauigkeit und Effizienz auf kleinstem Raum. Die Anlage beinhaltet verschiedene Komponenten zur Qualitätsoptimierung, zur Maßhaltigkeit und zur Prüfung der Eigenschaften der Paletten. Somit können Aufgaben wie Klotzerkennung, Deckbretterkennung, Konturenkontrolle, Deckbrettdruckprüfung, Bodendruckprüfung, Hochregalfähigkeit und Maßhaltigkeitsprüfung einfach und schnell erfüllt werden.
Branchenspezifische Kommissionierlösungen gefragt
AMI informierte die Besucher außerdem auf der Messe über Linear-Kommissioniertechnik mittels des TPC-Standards sowie über weitere Neuerungen von Produkten hinsichtlich Kommissionierautomaten (im Mittel- und Langsamdreherbereich). Diese Lösungen stießen unter anderem bei Verantwortlichen im pharmazeutischen Großhandel auf Interesse.
In diesem Jahr konnte AMI eine hohe Nachfrage bezüglich branchenspezifischer und individueller Lösungen verzeichnen. Hierzu zählte beispielsweise auch ein Modulkettensystem. Mittels dieser speziellen Lösung können große Stückgüter mit hohem Stückgewicht transportiert werden und ermöglichen einen sicheren Schräg-, Vertikal-, und Horizontalbetrieb. Somit ergibt sich eine höchstmögliche Verfügbarkeit bei geringer Ressourcenauslastung. Denn mit nur einem Antrieb schafft diese Anlage flexible, längere und breitere Förderstrecken.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AMI Förder- und Lagertechnik GmbH
Leystraße 27
57629 Luckenbach
Telefon: +49 (2662) 95650
Telefax: +49 (2662) 9565-95
http://www.ami-foerdertechnik.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von AMI Förder- und Lagertechnik GmbH
- Alle Meldungen von AMI Förder- und Lagertechnik GmbH
Comments are closed.