Perspektiven und Herausforderungen für die regionale und die europäische Verkehrspolitik

Pressemeldung der Firma IHK Bonn/Rhein-Sieg

ein „Who is Who“ der Logistikwirtschaft wird sich am Freitag, 11. März, im Bonner Rheinhotel Dreesen beim „Europäischen Wirtschaftsforum Verkehr“ ein Stelldichein geben. Als Referenten bzw. Diskussionsteilnehmer haben u. a. Nikolaus von Peter, Mitglied des Kabinetts von EU-Verkehrskommissarin Bulc, Dr. Frank Appel, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Post DHL Group, und Erich Staake, Vorstandsvorsitzender der Duisburger Häfen AG, zugesagt. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet den Kongress in Kooperation mit der Union europäischer Industrie- und Handelskammern (UECC)  aus. 

Wir laden Sie hiermit herzlich zu einem vorgeschalteten Pressegespräch am Freitag, 11. März, 9.30 Uhr, im Rheinhotel Dreesen, Raum Petersberg, Rheinstraße 45-49, 53179 Bonn-Bad Godesberg, ein. Als Gesprächspartner stehen Ihnen zu Perspektiven und Herausforderungen für die regionale und die europäische Verkehrspolitik Nikolaus von Peter, Mitglied des Kabinetts von EU-Verkehrskommissarin Bulc, Dr. Christian Moser, Präsident der UECC, und Dr. Hubertus Hille, Hauptgeschäftsführer der IHK Bonn/Rhein-Sieg, zur Verfügung. Wir würden uns freuen, Sie bei diesem Termin begrüßen zu dürfen.

Lassen Sie uns bitte per beigefügtem Fax-Bogen an 0228/2284-124 oder telefonisch unter 0228/2284-139 wissen, ob Sie teilnehmen werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IHK Bonn/Rhein-Sieg
Bonner Talweg 17
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 2284-139
Telefax: +49 (228) 2284-124
http://www.ihk-bonn.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.