LogiMAT 2016: Mehr Effizienz und Ergonomie in der Produktion

Pressemeldung der Firma item Industrietechnik GmbH

Wie moderne Intralogistik die Anforderungen der Prozesse und der Mitarbeiter am besten vereint, zeigt item auf der Logimat 2016. item ergologistic® stellt den Menschen in den Mittelpunkt der Logistik. In Halle 3 auf Stand 3C71 sind innovative Bereitstellungsund Bestückungslösungen zu sehen.

item ergologistic®: Abgestimmte Bereitstellung und Verarbeitung von Kleinteilen

Weil Warenlogistik und Arbeitsplanung oft durch abweichende Anforderungen geprägt sind, benötigen Unternehmen spezialisierte Lösungen, um beiden Seiten in der manuellen Produktion gerecht zu werden. Die Intralogistik bevorzugt beispielsweise möglichst große, standardisierte Behälter, weil die Anlieferung kleiner Mengen aufwendig ist. Mitarbeiter in der Montage hingegen benötigen den einfachen Zugriff ohne störende Barrieren.

Mit den Produkten der item ergologistic® lassen sich beide Anforderungen erfüllen. Sie ermöglichen effiziente Intralogistik ohne unnötige Belastungen der Mitarbeiter. So wird die sichere Anlieferung von Kleinteilen in Sichtlagerkisten sowie die kraftschonende Bestückung gefördert. Durch abgestimmte, eindeutig gekennzeichnete Übergänge werden überflüssige Umfüllvorgänge und Verwechslungen vermieden. Auf der Entnahmeseite sorgen die Platzierungsmöglichkeiten im Greifraum und intelligente Vereinzelungslösungen für ergonomisches Arbeiten.

Mehr Effizienz durch Low Cost Automation

Auf der Logimat zeigt item, wie die Mitarbeiter bei der Bestückung durch Low Cost Automation zusätzlich entlastet werden. Möglich wird dies durch Transportwagen und Arbeitstische, bei denen die Anlieferung von Vorprodukten und der Abtransport der verarbeiteten Waren in einem Arbeitsgang erfolgen. Sogenannte Karakuri-Anwendungen – der Begriff geht zurück auf mechanisch automatisiertes Puppentheater in Japan – funktioniert ohne elektrische Antriebe oder Sensoren.

Die geschickte Verknüpfung von Arbeitsschritten erspart manuelle Tätigkeiten und nutzt die Schwerkraft statt der eigenen Muskelkraft. item Gleitlager D40/D30 für den Lean Production Systembaukasten ermöglicht die Realisierung ausgefeilter Mechaniken. Für die sichere Führung bewegter Komponenten sorgt die kugelgelagerte item Rolle D39,5-25.

Kompatibel zum item Arbeitsplatzsystem

Die Produktfamilie der item ergologistic® ist nahtlos kompatibel mit dem item MB Systembaukasten, insbesondere mit dem AGR-zertifizierten item Arbeitsplatzsystem. Auch das Nachrüsten bestehender Systeme ist jederzeit möglich, was eine lange Nutzungsdauer ermöglicht.

Als erstes und einziges Komplettsystem wurde das item Arbeitsplatzsystem von der Aktion Gesunder Rücken e.V. für durchgängige Ergonomie ausgzeichnet. Es ist die komplette Lösung für manuelle Produktion in Industrie und Gewerbe.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
item Industrietechnik GmbH
Friedenstraße 107-109
42699 Solingen
Telefon: +49 (212) 6580-300
Telefax: +49 (212) 6580-310
http://www.item24.de



Dateianlagen:
    • LogiMAT 2016: Mehr Effizienz und Ergonomie in der Produktion
Der MB Systembaukasten – Aluminiumprofile und modulare Bauelemente für industrielle Anwendungen. Überzeugend in Flexibilität und Handhabung. Der RS Systembaukasten – Edelstahlrohre und modulares Zubehör für Ihre Raumgestaltung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.