hebelHALLE stellt vorgefertigten Cubus vor

Pressemeldung der Firma Xella Aircrete Systems GmbH

hebelHALLE stellt erstmalig auf der bautec 2016 im Rahmen der Sonderschau „Wohnungsbau: kostengünstig – schnell – nachhaltig“ in Halle 24, Standnummer 113 den hebelHALLE Cubus vor. Der Cubus ist ein System für den Bau von wirtschaftlichem, bezahlbarem und nachhaltigem Wohnraum.

Bezahlbares Wohnen und Bauen ist eine der großen Gemeinschaftsaufgaben der Bau- und Wohnungswirtschaft für 2016 und für die Folgejahre. Wohnungen werden benötigt für viele Menschen: junge Familien, Alleinerziehende, Wohnungssuchende mit geringem Einkommen und aktuell für Flüchtlinge. Laut aktueller Studien müssen mindestens 350.000 neue Wohnungen allein im Jahr 2016 in Deutschland entstehen. Standardisiertes Bauen könnte die Lösung dringlicher Wohnungsprobleme sein.

Der neue hebelHALLE Cubus ist eine modulare und erweiterbare Lösung für mobile und zugleich wohnlich ansprechende Unterkünfte, die langfristig genutzt werden können. Damit unterscheidet sich das System deutlich von herkömmlichen Containerlösungen aus Stahl. Der Cubus-Rohbau wird werkseitig vorgefertigt und kann je nach Nutzung individuell ausgestattet, mit weiteren Cubus-Rohlingen kombiniert werden oder eine spezielle Aufgabe innerhalb eines ganzen Cubus Wohnkomplexes erfüllen, z. B. als Aufenthalts- oder Waschraum. Kern des hebelHALLE Cubus sind Hebel Systemwandelemente aus Porenbeton. Sie zeichnen sich aus durch einen schnellen Bauprozess, Brandschutz, gute Dämmeigenschaften und Flexibilität. Eine echte Alternative zu herkömmlich gebauten Gebäuden.

Besuchen Sie uns auf der bautec 2016 in Halle 24, Stand Nr. 113.

Weitere Informationen zum Cubus unter http://www.hebel-halle.de/cubus.html



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Xella Aircrete Systems GmbH
Düsseldorfer Landstraße 395
47259 Duisburg
Telefon:
Telefax: +49 (800) 5356578
http://wohnbau.hebel.de/



Dateianlagen:
Die Xella Gruppe entwickelt, produziert und vertreibt Baustoffe, Trockenbauplatten, Kalk und Kalkstein. Mit den Marken Ytong, Hebel und Silka gehört Xella zu den weltweit größten Herstellern von Porenbeton und Kalksandstein. Die Marke Multipor steht für nicht brennbare mineralische Dämmplatten. Fermacell und Fermacell Aestuver bieten Trockenbau- und Brandschutzlösungen und Fels ist einer der europaweit führenden Anbieter von Kalk und Kalkstein. Die Xella Gruppe bündelt die Kompetenzen und das Know-how ihrer Produktmarken und entwickelt diese kontinuierlich weiter. Als eines der wenigen europäischen Unternehmen der Baustoffindustrie betreibt Xella ein eigenes Technologie- und Forschungszentrum mit den drei Fachbereichen Produkt- und Prozessforschung, Anwendungsforschung und Bauphysik. Produkte von Xella sind sowohl in der Herstellung als auch in der Anwendung nachhaltig und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag zum Bau energieeffizienter, qualitativ hochwertiger Gebäude und somit zum Umwelt- und Ressourcenschutz. Für ihre umweltschonenden Eigenschaften haben unsere Produkte bereits zahlreiche Auszeichnungen und Zertifikate erhalten. Xella ist da vor Ort, wo perfekte Lösungen von Planern, Architekten und Bauunternehmen gefordert werden. Mit 97 Werken in 20 Ländern sowie Vertriebsorganisationen in mehr als 30 Ländern zeigt Xella international Flagge.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.