Transics’ innovative Flottenmanagement-Lösung TX-TRAILERGUARD jetzt auf dem Markt verfügbar Erstes Transportunternehmen stattet seine Flotte aus

Pressemeldung der Firma Transics Deutschland GmbH

TX-TRAILERGUARD, die nächste Generation der Flottenmanagement-Lösungen (FMS) von Transics International, einem WABCO Unternehmen und Anbieter von Komplettlösungen für Lkw, Fahrer, Anhänger, Ladung und Subunternehmer-Management, ist jetzt auf dem Markt verfügbar. TX-TRAILERGUARD ermöglicht eine Echtzeit-Überwachung des Anhängers und zeigt dem Disponenten die hier generierten relevanten Informationen erstmalig zusätzlich zu den Daten des Bordcomputers in der Zugmaschine zu Lkw und Fahrer auf einem einzigen Bildschirm.

Mit Hilfe von TX-TRAILERGUARD können anhängerbezogene Informationen wie Achslast, Reifendruck, Temperatur in Kühlanhängern, Türstatus und anderen Betriebsfunktionen direkt an das Back-Office übermittelt und vollständig in Transics’ Back-Office-Software TX-CONNECT integriert werden. Im Gegensatz zu den bisher gängigen, individuellen Flottenmanagement-Lösungen, werden damit alle relevanten Informationen über die Leistung des gesamten Lkws, des Fahrers sowie des Anhängers in Echtzeit auf einem einzigen Bildschirm gebündelt.

So können Disponenten mögliche Probleme wie wiederkehrende Überladung, strukturelle Unterauslastung oder unangemessenes Fahrverhalten sofort identifizieren. Dank spezieller Managementberichte, die einen genauen Überblick über die Fahrzeugleistung liefern, können Planungs- und Kapazitätsinvestitionen optimiert werden. Sind die Zugmaschinen zusätzlich mit Transics’ Bordcomputern ausgestattet, kann der Disponent seinen Fahrern darüber hinaus unmittelbar technisches oder administratives Feedback geben – beispielsweise zu weiteren Aufträgen oder potentiellen Gefahren wie unzureichendem Reifendruck. So kann der Disponent seine Fahrer aktiv auf ihrer Route unterstützen und die Fahrzeugsicherheit und den Kundenservice verbessern. Aber auch Standzeiten und die Wartungskosten können reduziert werden.

Didier Nulens, Global Sales, Services & Marketing Leader bei Transics: „Bei modernen Flottenmanagement-Lösungen geht es nicht nur um die Fahrzeuge, sondern um Informationen und Konnektivität. Die eigentliche Herausforderung liegt in der Bereitstellung aller relevanten Informationen mit nur einer Lösung in einem Portal. Mit TX-TRAILERGUARD haben wir uns genau dieser Herausforderung erfolgreich gestellt."

Als einer der ersten Kunden, profitiert das niederländische Transportunternehmen Keus & Mollink bereits von dieser neuen Lösung. Keus & Mollink stattete vor kurzem seine gesamte Flotte mit TX-TRAILERGUARD aus.

„Keus & Mollink ist auf Lebendviehtransporte spezialisiert und muss entsprechend verschiedene rechtliche Verpflichtungen erfüllen", kommentiert Didier Nulens. „Deshalb braucht das Unternehmen ein System, das nicht nur die Echtzeit-Überwachung seiner gesamten Flotte ermöglicht, sondern darüber hinaus auch alle erforderlichen Daten an Aufsichtsbehörden übermitteln kann. Die zusätzliche Installation von TX-TRAILERGUARD bringt Keus & Mollink nun wertvolle Daten zu Lkw, Fahrer und Anhänger, die alle über eine einzige Plattform mit nur wenigen Klicks abgefragt werden können."

Auch die Fahrer selbst haben über die Bordcomputer von Transics unmittelbar Zugang zu allen relevanten Daten wie beispielsweise die Temperatur im Anhänger und können notfalls entsprechend schnell reagieren. So bildet die Lösung für Keus & Mollink eine direkte Verbindung zwischen Lkw, Fahrer und der Zentrale.

Gert Aman, Disponent bei Keus & Mollink: „Wir haben nach einer besseren und zuverlässigeren Technologie gesucht, um das Managementsystem unserer Anhänger zu optimieren. Durch die Ausstattung unserer Flotte mit TX-TRAILERGUARD haben wir jetzt eine vollständige Flottenmanagement-Lösung, die außerdem voll in unsere bestehende Planungssoftware integriert ist. TX-TRAILERGUARD hilft uns dabei, sowohl unseren täglichen Betrieb als auch unsere Produktivität zu verbessern."



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Transics Deutschland GmbH
Am Lindener Hafen 21
30453 Hannover
Telefon: +49 (511) 20219998
Telefax: +49 (511) 20219999
http://www.transics.com



Dateianlagen:
    • Das niederländische Transportunternehmen Keus & Mollink hat vor kurzem seine gesamte Flotte mit Transics’ neuer Flottenmanagement-Lösung ausgestattet, die eine Echtzeit-Überwachung von Lkw, Fahrer und
Transics hilft Spediteuren / Transporteuren, wettbewerbsfähig zu bleiben und Kosten zu kontrollieren. Transics bietet Software, Hardware und Dienstleistungen, die zu effizienteren und kostengünstigeren Prozessen, zu produktiverem, sichererem und ökologischem Fahren und zu verbessertem Kundendienst führen. Unser Angebot umfasst Flottenmanagementsysteme (FMS) und Dienstleistungen für LKW, Fahrer, Auflieger, Ladungen und Subunternehmer. FMS trägt mit direkten und indirekten Kosteneinsparungen entscheidend zu Ihrem Wettbewerbsvorteil bei und erhöht die Kundenzufriedenheit. Pluspunkte sind: weniger Kraftstoffverbrauch, zurückgelegte Kilometer, Kommunikationskosten, Personal- und Fahrerfluktuation und Verspätungen. Hinzu kommen optimierte Fahrerstunden, Einhaltung der Vorschriften, neue Kunden und höhere Kundenzufriedenheit. Seit 1991 fokussieren wir auf die Entwicklung von Flottenmanagementsystemen (FMS), die voll und ganz auf die Bedürfnisse des Transportsektors ausgerichtetet sind. Dank jahrzehntelanger Erfahrung, intensiver F&E-Aktivitäten und Zusammenarbeit mit den Kunden zählt Transics zu den europäischen Spitzenreitern in seinem Marktsegment Kunden betrachten das Transics-Team als verlängerter Arm ihrer eigenen Organisation.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.